Einlassung der Zeitkapsel der WBG in den Rohbau des Wohn- und Bürogebäudes der Neuen Mitte Zirndorf

Einlassung Zeitkapsel der WBG in den Rohbau des Wohn- und Bürogebäudes der Neuen Mitte Zirndorf

v.l.n.r. Sandra Hauber, Timo Schäfer und Erster Bürgermeister Thomas Zwingel bei der Einlassung der Zeitkapsel

Die Neue Mitte der Zirndorfer Nordstadt wächst. Täglich sind Fortschritte auf der Baustelle zu sehen. Damit wächst auch die Freude auf die Fertigstellung, auch wenn diese noch etwas Geduld erfordert.

 

Als Herzstück sowie Dreh- und Angelpunkt des Quartiers gilt die Neue Mitte, die mit Geschäftsräumen der WBG und auch einem Wohngebäude mit 14 freifinanzierten 2-, 3- und 4- Zimmerwohnungen weiterentwickelt wird. Aber nicht nur Raum zum Arbeiten und Wohnen soll hier entstehen, sondern auch ein Platz der Begegnung und des Miteinanders. Die Visionen, die entstanden sind, lassen sich in dem Wunsch zusammenfassen, dass dieser neu gestaltete Platz und die Gebäude, Gewerberäume sowie die Marktstände, dazu führen sollen einen Verweilcharakter zu schaffen. Einen Ort um Freund:innen zu treffen, gemeinsam einen Kaffee oder ein Glas Wein zu genießen. Nachbar:innen zu begegnen und sich für ein Gespräch Zeit zu nehmen. Ideen und Träume, Pioniergeist und Neues soll hier seine Umsetzung finden.

 

Um diesem besonderen Bauprojekt der WBG Rechnung zu tragen, wird heute eine Zeitkapsel in das Gemäuer eingelassen. Die Zeitkapsel folgt der Tradition des Grundsteinlegens oder auch des Spatenstiches. In der witterungsbeständigen Kapsel finden verschiedene zeittypische Erinnerungsstücke Platz. Hierzu wurden die Mitarbeiter:innen gebeten, Inhalte zu sammeln, um diese dann in der Zeitkapsel zu verwahren. Zusammengekommen ist eine tagesaktuelle Zeitung, sowie die Mieterzeitung. Ein Teamfoto der Mitarbeitenden. Der momentanen Situation geschuldet auch eine FFP2 Maske und ein Coronatest. Auf das entstehende Gebäude bezogen befinden sich außerdem Baupläne des Baukomplexes in der Zeitkapsel.

 

 

Ob die Zeitkapsel in ein paar Jahren wieder geöffnet wird, bleibt abzuwarten, sollte sie wieder ans Tageslicht gelangen, werden die zeittypischen Dokumente eine spannende Erinnerung für die kommenden Generationen darstellen.

 

 

 

________

15.12.2021

drucken nach oben