Stolze 1.294 Neubürger sind im vergangenen Jahr nach Zirndorf gezogen und waren im Frühjahr unter dem Motto „Die Stadtverwaltung stellt sich vor“ in die Paul-Metz-Halle eingeladen. „Es ist mir wichtig, dass sich unsere Neubürger schnell zurechtfinden, gut aufgenommen und wohl fühlen“, erklärt Bürgermeister Thomas Zwingel. Aus diesem Grund waren stellvertretend für jede Abteilung auch Ansprechpartner aus dem Rathaus anwesend und standen nach der offiziellen Begrüßung durch den Bürgermeister mit Rat und Tat zur Seite.
Rund 120 Personen sind der Einladung des Bürgermeisters gefolgt und knüpften erste Kontakte zu anderen Neubürgern und den Vertretern der Stadtverwaltung. Neben Gesprächsangeboten wurde den Neubürgern eine liebevoll zusammengestellte Begrüßungstasche mit den wichtigsten Informationen über Zirndorf und sein kulturelles Angebot an die Hand gegeben.
Bei Häppchen und Getränken stand im Anschluss an den offiziellen Teil ein niederschwelliges Gesprächsangebot mit Bürgermeister und Stadtverwaltung zur Verfügung. Beschäftigte des Jugendhauses kümmerten sich während des Empfangs mit einem bunten Spiele-, Mal- und Bastelangebot um die jüngeren Gäste des Abends. Für die musikalische Untermalung sorgte das Trio Accelerando.
Bereits zum vierten Mal wurden die Zirndorfer Neubürger auf diese Weise in der Bibertstadt begrüßt.
Bilder vom Neubürgerempfang finden Sie hier.
_________
08.03.2023