2023:
- 38/2023: Verkehrsbeeinträchtigung durch Sanierungsmaßnahmen der Deutschen Bahn - 25.05.2023
- 37/2023: Telefonsprechstunde am 15.06.2023 - 24.05.2023
- 36/2023: Mondsteinmärchen zum Träumen: Lesung in Zirndorf - 24.05.2023
- 35/2023: Zirndorfer Rathaus bleibt am 09. Juni 2023 geschlossen (Brückentag) - 24.05.2023
- 34/2023: Obstkolumne „Streuobst für alle“ - 23.05.2023
- 33/2023: Presseveröffentlichung der Polizeiinspektion Zirndorf - 23.05.2023
- 32/2023: Fahrrad-Servicestation eingeweiht - 16.05.2023
- 31/2023: Besuch aus Brüssel im Zirndorfer Rathaus - 12.05.2023
- 30/2023: AOK Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" - 10.05.2023
- 29/2023: Neue Bäume für die Bibertstadt - 02.05.2023
- 28:2023: Das dritte HofladenQuiz im Landkreis Fürth - 27.04.2023
- 27/2023: Johannes Ernst kommt nach Zirndorf - 27.04.2023
- 26/2023: Zirndorf wird für langjähriges Engagement im Klimaschutz geehrt - 21.04.2023
- 25/2023: Rad-Aktionstag am 12. Mai 2023 - 20.04.2023
- 24/2023: Aussichtsturm Alte Veste vorübergehend gesperrt - 18.04.2023
- 23/2023: Solarbank gespendet - 06.04.2023
- 22/2023: Neue Glasfaser-Anschlüsse für Zirndorf - 06.04.2023
- 21/2023: Fahrradfahren für Umwelt und Gesundheit - 06.04.2023
- 20/2023: Telefonsprechstunde mit Bürgermeister Thomas Zwingel - 05.04.2023
- 19/2023: Aus Nachbarschaftshilfe wird langfristige Partnerschaft - 03.04.2023
- 18/2023: Seniorenbeiratswahl in Zirndorf - 23.03.2023
- 17/2023: Grundsteuerreform Bayern - 22.03.2023
- 16/2023: Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg investiert in Defibrillatoren - 17.03.2023
- 15/2023: Gewerbeamt am 15. März nicht besetzt - 09.03.2023
- 14/2023: Kassenautomat in Betrieb genommen - 09.03.2023
- 13/2023: Neubürgerempfang 2023 - 08.03.2023
- 12/2023: Närrische Zeit in Zirndorf verlängert - 22.02.2023
- 11/2023: Telefonsprechstunde mit Bürgermeister Thomas Zwingel - 14.02.2023
- 10/2023: Faschingsausklang am Marktplatz Zirndorf - 03.02.2023
- 9/2023: WBG - neue Räumlichkeiten - 02.02.2023
- 8/2023: Aktion "Saubere Landschaft 2023" - 02.02.2023
- 7/2023: Schulübertritt auf Landkreisschulen - 23.01.2023
- 6/2023: Telefonsprechstunde 19. Januar 2023 - 12.01.2023
- 5/2023: Schöffenwahl 2023 - 12.01.2023
- 4/2023: Rathausöffnungszeiten am Faschingsdienstag - 11.01.2023
- 3/2023: Neujahrsempfang der Stadt Zirndorf - 11.01.2023
- 2/2023: Neue Servicezeiten im Zirndorfer Rathaus - 03.01.2023
- 1/2023: Warnung vor unseriösen Vertragsangeboten - 02.01.2023
2022:
- Der Zirndorfer Jahresbericht 2022 - 18.12.2022
- 72/2022: Ablagemöglichkeiten für ausrangierte Weihnachtsbäume 2022 - 28.12.2022
- 71/2022: Eine "Linde" für den Stadtpark Zirndorf - 16.12.2022
- 70/2022: Neue Aufzugsanlage wurde offiziell in Betrieb genommen - 14.12.2022
- 69/2022: Zirndorf ist weiterhin Fairtrade-Stadt - 14.12.2022
- 68:2022: Närrische Zeiten in Zirndorf - 14.12.2022
- 67/2022: 2000 gespendete Bäume für den Zirndorfer Wald - 14.12.2022
- 66/2022: Besinnliche Zeit eingeläutet - 29.11.2022
- 65/2022: Grundschule I sichert sich Schulpokal - 24.11.2022
- 64/2022: Telefonsprechstunde am 15. Dezember 2022 - 22.11.2022
- 63/2022: Zweiundzwanzig neue Bäumchen für die Bibertstadt - 19.11.2022
- 62/2022: Besondere Auszeichnung - 14.11.2022
- 61/2022: Zirndorfs neues Christkind - 09.11.2022
- 60/2022: Kleine Bücher für Erstklässler - 27.10.2022
- 59/2022: Telefonsprechstunde am 17. November 2022 - 26.10.2022
- 58/2022: Ehrung Feuerwehr Anwanden/Lind - 19.10.2022
- 57/2022: Telefonsprechstunde mit Erstem Bürgermeister Thomas Zwingel im Oktober 2022 - 18.10.2022
- 56/2022: Sportgespräch in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf - 18.10.2022
- 55/2022: Erstes Jugendparlament konstituiert sich - 14.09.2022
- 54/2022: Zwei neue Fahrradabstellanlagen für Zirndorf - 07.09.2022
- 53/2022: Unterstützung für die Zirndorfer Service-Betriebe - 06.09.2022
- 52/2022: Strahlende Kinderaugen auf der Zirndorfer Kirchweih - 24.08.2022
- 51/2022: Telefonsprechstunde im September verschoben - 02.08.2022
- 50/2022: Ferienarbeiter aus Wintersdorf begrüßt - 01.08.2022
- 49/2022: Eis zum Ferienstart - 01.08.2022
- 48/2022: entfällt
- 47/2022: entfällt
- 46/2022: Telefonsprechstunde mit Bürgermeister Thomas Zwingel am 04. August 26.07.2022
- 45/2022: Vorbereitungen zur Jugendparlamentswahl eingeleitet - 13.07.2022
- 44/2022: Wirtschaftsvertreter trafen sich um zwanglosen Austausch - 11.07.2022
- 42/2022: Kirchweih (verschiedene Ankündigungen, siehe www.zirndorf.de/kirchweih)
- 41/2022: Ferienarbeiterinnen aus Bourganeuf begrüßt - 05.07.2022
- 40/2022: Wiederwahl DStGB in Berlin - 04.07.2022
- 39/2022: Zirndorf plant mehr Jugendpartizipation - 04.07.2022
- 38/2022: Neue Grundsteuerreform - 29.06.2022
- 37/2022: Bauvorhaben – Ausbau der Lilienstraße - 24.06.2022
- 36/2022: Architektouren 2022 - 20.06.2022
- 35/2022: Zirndorfer radelten über 42.000 Kilometer - 20.06.2022
- 34/2022: Stadtverwaltung am 8. Juli 2022 geschlossen - 14.06.2022
- 33/2022: Telefonsprechstunde mit Bürgermeister Thomas Zwingel am 7. Juli - 14.06.2022
- 32/2022: Spatenstich im Herzen Zirndorfs - 03.06.2022
- 31/2022: Rathaus am 17. Juni 2022 geschlossen - 02.06.2022
- 29/2022: Zirndorfer Bürgeramt am 30. Mai 2022 nachmittags geschlossen - 25.05.2022
- 28/2022: Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern - 29.05.2022
- 27/2022: Aus dem Stadtrat (Mai 2022) - 24.05.2022
- 26/2022: Fundfahrräder unter dem Hammer - 24.05.2022
- 25/2022: Schacht für Aufzug gesetzt - 13.05.2022
- 24/2022: Mit dem Rad zur Arbeit 2022 - 13.05.2022
- 23/2022: Es geht voran - 12.05.2022
- 22/2022: Telefonsprechstunde mit Bürgermeister Thomas Zwingel - 06.05.2022
- 21/2022: Fundfahrradversteigerung am 20. Mai 2022 im Rahmen der Stadtradeln-Aktion - 02.05.2022
- 20/2022: Rathaus am 27. Mai 2022 geschlossen - 29.04.2022
- 19/2022: Bürgergarten - 14.04.2022
- 18/2022: Antrittsbesuch im Zirndorfer Rathaus -14.04.2022
- 17/2022: Jahreskonzert der städtischen Sing- und Musikschule - 14.04.2022
- 16/2022: Frühling eingeläutet - 12.04.2022
- 12/2022: Telefonsprechstunde mit Bürgermeister Thomas Zwingel - 24.03.2022
- 11/2022: Aus dem Stadtrat - 18.03.2022
- 10/2022: Frühlingsmarkt 2022 mit verkaufsoffenem Sonntag - 21.03.2022
- 9/2022:Telefonsprechstunde mit Bürgermeister Thomas Zwingel - 02.03.2022
- 8/2022: Der richtige Umgang mit Hundekottüten - 01.03.2022
- 7/2022: Zirndorfer Gewerbeamt am 9. März nicht besetzt - 23.02.2022
- 6/2022: Sportlerehrung der Stadt Zirndorf für das Sportjahr 2021 - 22.02.2022
- 5/2022: Gewerbemeldungen online - 16.02.2022
- 4/2022: Aktion saubere Landschaft - 08.02.2022
- 3/2022: Auszeichnungsverleihung AGFK - 31.01.2022
- 2/2022: „Einen Schritt digitaler“ - 20.01.2022
-
1/2022: Neue Regelung für Rathausbesuche - 11.01.2022
2021:
- 60/2021: Ablagemöglichkeiten für ausrangierte Weihnachtsbäume - 09.12.2021
- 59/2021:Besuch aus Bourganeuf - 03.12.2021
- 58/2021: Rathausschließung am 7. Januar - 01.12.2021
- 57/2021: Vestner Turm bleibt ab sofort leider geschlossen - 29.11.2021
- 56/2021: Keine Bürgerversammlung 2021 - 22.11.2021
- 55/2021:Volkstrauertag 2021 - 03.11.2021
- 54/2021: 66. Baumpflanzaktion der Stadt Zirndorf - 03.11.2021
- 53/2021:Vereidigung Feldgeschworene - 15.10.2021
- 52/2021: Lesestoff für Erstklässler - 13.10.2021
- 51/2021: Erste Hürde gemeistert - 01.10.2021
- 50/2021: Kommandanten bestätigt - 01.10.2021
- 48/2021: Zirndorfer Bürgeramt am 5. Oktober nachmittags geschlossen - 24.09.2021
- 47/2021: Langjährige Stadtratsmitglieder geehrt - 21.09.2021
-
46/2021: Kommunale Auszeichnung - 10.09.2021
- 45/2021: Schulplaner für Zirndorfer Schülerinnen und Schüler - 26.08.2021
- 44/2021: „Parkour – Pur, deine Stadt bewegt dich“ - 24.08.2021
- 43/2021: Rathaus am 27. September geschlossen - 19.08.2021
- 42/2021: Verkehrsbehinderungen in der Schwabacher Straße in Lind - 18.08.2021
- 41/2021: Ferienarbeiter begrüßt - 17.08.2021
- 40/2021: Hinweise für die Beantragung von Briefwahlunterlagen - 12.08.2021
- 39/2021: Stadtführung für Seniorenbeiräte - 03.08.2021
- 38/2021: Sandspielzeug zum Ausleihen - 03.08.2021
- 37/2021:Aufzugsanlage am Zirndorfer Rathaus - 02.08.2021
- 36/2021:Barrierefreier Stadtplan für Zirndorf - 30.07.2021
- 35/2021: Jubiläum der Fürther Tafel-29.07.2021
- 34/2021: Aktion abgesagt-28.07.2021
- 33/2021: 30.000 Kilometer mit dem Fahrrad - 26.07.2021
- 32/2021: Besondere Ehrung - 23.07.2021
- 31/2021: Rektorin verabschiedet - 19.07.2021
- 30/2021: Ehrung für ehrenamtliches Engagement - 16.07.2021
- 29/2021: Zirndorfer Schnitzeljagd - 13.07.2021
- 28/2021: Schmankerltage abgesagt - 06.07.2021
- 27/2021: Schlusspunkt beim Stadtradeln - 01.07.2021
- 26/2021: Susanna Zsoter zu Besuch im Rathaus - Ehrenfelix-Preisträgerin 2020 - 01.07.2021
- 25/2021: KiTa "Biberbau" in Wintersdorf offiziell eröffnet - 01.07.2021
- 24/2021: Zirndorfer Schmankerlplatz - 16.06.2021
- 23/2021: Gemeinsame Radtour - 14.06.2021
- 22/2021: Stimmbezirke angepasst - 10.06.2021
- 21/2021: Vestner Turm ab 11. Juni wieder geöffnet - 09.06.2021
- 20/2021: Blumenschmuckwettbewerb abgesagt & Fotowettbewerb - 02.06.2021
- 19/2021: Zirndorf blüht auf - 31.05.2021
- 18/2021: Absage des Zirndorfer Klassik-Open-Airs und der Zirndorfer Kirchweih - 21.05.2021
- 17/2021: Stimmungsvoller Frühing am Bahnhaltepunkt Kneippallee - 17.05.2021
- 16/2021: Gutscheinverkauf wird fortgesetzt - 17.05.2021
- 15/2021: Einladung zur gemeinsamen Radtour - 12.05.2021
- 14/2021:Schokoladiger Dank an die Mitarbeiter der Kinderbetreuung - 11.05.2021
- 13/2021: Mit dem Rad zur Arbeit - 10.05.2021
- 12/2021: Frühlingszauber in Zirndorf - Nachzügler - 28.04.2021
- 11/2021: Stadtradeln 2021 - 27.04.2021
- 10/2021: Seniorenwegweiser und Imagefilm vorgestellt - 26.04.2021
- 09/2021: Symbolische Baumpflanzung - 19.04.2021
- 08/2021: Zirndorf häld zam - 13.04.2021
- 07/2021: In Zirndorf lässt sich’s gut durchatmen - 08.04.2021
- 06/2021: Frühlingszauber in Zirndorf - 07.04.2021
- 05/2021: Sportlerehrung mal anders - Sportjahr 2020 - 24.03.2021
- 04/2021: Zirndorfs Bürgermeister entzündet Licht der Erinnerung - 23.03.2021
- 03/2021: Positive Entwicklung - 23.03.2021
- 02/2021: Gelungener Impfaustakt in Zirndorf - 05.03.2021
- 01/2021: Bürgermeister fordert Perspektiven - 25.02.2021
2020:
- 67/2020: Erlebnisweg Wallensteins Lager vor Fertigstellung - 17.12.2020
- 66/2020: Erreichbarkeit der Zirndorfer Stadtverwaltung - 17.12.2020
- 65/2020: Abbiegeassistenten für die Zirndorfer Service-Betriebe - 10.12.2020
- 64/2020: Photovoltaikanlage für die Stadtwerke Zirndorf - 08.12.2020
- 63/2020: Winter- & Weihnachtszauber in Zirndorf - 04.12.2020
- 62/2020: Ablagemöglichkeiten für ausrangierte Weihnachtsbäume - 01.12.2020
- 61/2020: Virtuelle Weihnachtsmarkteröffnung - 27.11.2020
- 60/2020: Rathausschließung in der Weihnachtszeit - 24.11.2020
- 59/2020: Meet & Greet mit dem Bürgermeister - Nachbericht - 23.11.2020
- 58/2020: Volkstrauertag 2020 - 16.11.2020
- 57/2020: Die fünfte Jahreszeit fällt aus - 12.11.2020
- 56/2020: Heuer keine Bürgerversammlung - 12.11.2020
- 55/2020: Meet & Greet mit dem Bürgermeister mal anders - U 18 Telefon - 10.11.2020
- 54/2020: Informationen zum Volkstrauertag 2020 - 29.10.2020
- 53/2020: Bürgermeister geehrt - 20.10.2020
- 52/2020: Zirndorf ist weiterhin Fairtrade-Stadt - 12.10.2020
- 51/2020: Pixi-Bücher für die Grundschüler der 1. Klassen - 12.10.2020
- 50/2020: Zirndorf blüht auch im Herbst noch - 01.10.2020
- 49/2020: Glückwünsche für Altbürgermeister - 22.09.2020
- 48/2020: Vorstand bestätigt - 22.09.2020
- 47/2020: Jugendparlament geplant - 21.09.2020
- 46/2020: Weihnachtsmarkt und Neujahrsempfang abgesagt - 21.09.2020
- 45/2020: Verkehrsbeeinträchtigung wegen Demonstration - 17.09.2020
- 44/2020: Besuch im Rathaus - Landtagsabgeordneter Arif Tasdelen - 04.09.2020
- 43/2020: Europameister im Rathaus - 28.08.2020
- 42/2020: Mineralischer 3D Druck - 10.08.2020
- 41/2020: Der Zirndorfer Marktplatz im Sommer - 07.08.2020
- 40/2020: Malwettbewerb 2020 der Polizeiinspektion Zirndorf "Mein sicherer Schulweg" - 31.07.2020
- 39/2020: Neuer Präsident im Lions-Club Zirndorf - 31.07.2020
- 38/2020: Eis für eine 1 - Nachbericht - 29.07.2020
- 37/2020: Musikalisches Hotel für Insekten zieht nach Zirndorf - 28.07.2020
- 36/2020: Mini-Schaustellerbetrieb am Marktplatz - 23.07.2020
- 35/2020: Eis für eine Eins – vom Bürgermeister spendiert - 13.07.2020
- 34/2020: Fotoaufruf - Zirndorf ist schön auch in Coronazeiten - 02.07.2020
- 33/2020: Startschuss für das schnelle Netz - 18.06.2020
- 32/2020: Saisonauftakt in Corona-Zeiten - 15.06.2020
- 31/2020: Stadtradeln 2020 - 08.06.2020
- 30/2020: AOK Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" startet ab 01. Juni 2020 - Trotz Corona - 28.05.2020
- 29/2020: Sommerblumen im Stadtgebiet - 28.05.2020
- 28/2020: Blumenschmuckwettbewerb 2020 - Absage - 25.05.2020
- 27/2020: Zirndorfer Stadtrat konstituiert sich neu - 19.05.2020
- 26/2020: Teilweise Öffnung städtischer Einrichtungen ab 11./12. Mai 2020 - 08.05.2020
- 25/2020: Schutzmasken für städtische Bedienstete - 06.05.2020
- 24/2020: Ausscheidende Stadtratsmitglieder verabschiedet - 30.04.2020
- 23/2020: Talk auf der Bibertinsel - In Zeiten von COVID-19 - 29.04.2020
- 22/2020: Stadt- und Brauereifest und Kirchweih 2020 wird abgesagt - 23.04.2020
- 21/2020: Tulpen erblüht - 23.04.2020
- 20/2020: Rathaus geschlossen - Telefonisch bleiben wir für Sie erreichbar! - 14.04.2020
- 19/2020: Der Frühling ist da - 08.04.2020
- 18/2020: FTTH-Glasfasernetz kommt nach Wintersdorf, Weinzierlein und Bronnamberg - 27.03.2020
- 17/2020: Mundschutzspende der Firma Metz - 26.03.2020
- 16/2020: Abholung der Briefwahlunterlagen / Wahlbriefe - 25.03.2020
- 15/2020: Bürgermeister Stichwahl am 29.03.2020 - 25.03.2020
- 14/2020: Schließung städtischer Einrichtungen - 13.03.2020
- 13/2020:Räumliche Verlegung der Zirndorfer Stimmbezirke 10 und 11 - 13.03.2020
- 12/2020: Faschingskehraus am Marktplatz - 26.02.2020
- 11/2020: Wirtschaftsgespräch im Rathaus - 21.02.2020
- 10/2020: Sportgespräch im Rathaus - 20.02.2020
- 09/2020: Die Stadtverwaltung stellt sich vor - 20.02.2020
- 08/2020: Sportlerehrung der Stadt Zirndorf - 18.02.2020
- 07/2020: Großer Faschingsausklang am Faschingsdienstag am Marktplatz - 17.02.2020
- 06/2020: Aktion Saubere Landschaft - 30.01.2020
- 05/2020: Erweiterung der Boule-Bahn im Zimmermannspark - 30.01.2020
- 04/2020: 2020 offiziell begrüßt - 16.01.2020
- 03/2020: Sturm aufs Rathaus - 15.01.2020
- 02/2020: Rathausöffnungszeiten am Faschingsdienstag - 15.01.2020
- 01/2020: Rathausschließung am 16. März 2020 - 07.01.2020
2019:
- 93/2019: Spatenstich für Neubau des Kindergarten in Wintersdorf - 09.12.2019
- 92/2019: Indoor-Trempelmärkte im Jahr 2020 - 06.12.2019
- 91/2019: Rathaus am 18. Dezember erst ab 10 Uhr geöffnet - 02.12.2019
- 90/2019: Ehrenamtliches Engagement gewürdigt - 29.11.2019
- 89/2019: Vorlesetag mit dem Bürgermeister in der Stadtbücherei - 19.11.2019
- 88/2019: Prinzenpaar vorgestellt - 19.11.2019
- 87/2019: Neue Bäumchen für die Bibertstadt - 19.11.2019
- 86/2019: Stadtmeisterschaft im Laufen 2019 - 08.11.219
- 85/2019: Blumenschmuckwettbewerb 2019 - Siegerehrung - 08.11.2019
- 84/2019: Großfamilie zu Besuch bei Bürgermeister Thomas Zwingel - 04.11.2019
- 83/2019: Wünsche der Jugend - 23.10.2019
- 82/2019: Goldener Herbst in Zirndorf - 16.10.2019
- 81/2019: Total digital - 16.10.2019
- 80/2019: Großzügige Spende der Kärwaburschen und Madli an das Jugendhaus - 16.10.2019
- 79/2019: Zirndorf Bürgerversammlungen im November - 15.10.2019
- 78/2019: Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau des Wasserwerkes Erlach - 11.10.2019
- 77/2019: Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in der Stadtbücherei Zirndorf - 30.09.2019
- 76/2019: Fairtrade-Marktstand am Partnerschaftsplatz - 27.09.2019
- 75/2019: Jubiläen gefeiert - 24.09.2019
- 74/2019: Glückwünsche zum 91. Geburtstag - 24.09.2019
- 73/2019: Festlicher Empfang zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten der Stadtbücherei - 23.09.2019
- 72/2019: 4. Indoor-Trempelmarkt in Zirndorf - 23.09.2019
- 71/2019: Energetische Sanierung in Zirndorf - 20.09.2019
- 70/2019: Feierstunde für fleißige Radlerinnen und Radler - 19.09.2019
- 69/2019: Dienst für die Demokratie - 18.09.2019
- 68/2019: Neubauvorhaben "Breslauer Blick" vorgestellt - 17.09.2019
- 67/2019: Bürgermeister beim Nürnberger Altstadtfest - 13.09.2019
- 66/2019: Leichendorfer Kreuzung und Carl-Benz-Straße ab 07.10. gesperrt - 11.09.2019
- 65/2019: Glasfasernetz für Wintersdorf, Weinzierlein und Bronnamberg? - 06.09.2019
- 64/2019: Rathaus am 04. Oktober geschlossen - 29.08.2019
- 63/2019: Neuer Anstrich für Zirndorfer Bahnunterführung - 27.08.2019
- 62/2019: Große Kinderaugen an der Kärwa - 27.08.2019
- 61/2019: Die Zirndorfer Kärwa 2019 in Bildern - 20.08.2019
- 60/2019: Sicherheitskonzept für die Zirndorfer Kirchweih - 08.08.2019
- 59/2019: Verkehrsbeschränkung anlässlich der Zirndorfer Kirchweih - 01.08.2019
- 58/2019: Rathaus am Kirchweihmontag geschlossen - 01.08.2019
- 57/2019: Eis für eine 1 - 31.07.2019
- 56/2019: Wanderpokal für Verkehrssicherheit - 31.07.2019
- 55/2019: Grundschule I sichert sich Pokal - 31.07.2019
- 54/2019: Aktion "Stadtradeln 2019" - Ergebnisse - 31.07.2019
- 53/2019: Grüße per Post - 25.07.2019
- 52/2019: Verabschiedung von Heinz Beinersdorfer als Direktor des DBG-Oberasbach - 25.07.2019
- 51/2019: Eis für eine Eins - 22.07.2019
- 50/2019: vhs Zirndorf & Stein erhalten Auszeichnung für Qualitätsmanagement - 23.07.2019
- 49/2019: Stadtverwaltung am 26. Juli geschlossen - 23.07.2019
- 48/2019: Lions-Club hat neuen Präsidenten - 17.07.2019
- 47/2019: Pergola saniert - 17.07.2019
- 46/2019: Ferienarbeiter aus Bourganeuf und Wintersdorf - 17.07.2019
- 45/2019: Zertifikatsübergabe im Jugendhaus - 16.07.2019
- 44/2019: Viscope für die Alte Veste Zirndorf - 26.06.2019
- 43/2019: Neue Wandtafeln für das Zirndorfer Museum - 17.06.2019
- 42/2019: Sommerbepflanzung 2019 - 06.06.2019
- 41/2019:Gewinnaktion im Rahmen des Familiennachmittags - 06.06.2019
- 40/2019:Zirndorfer Kirchweih 2019 - 06.06.2019
- 39/2019: Brunnen im Stadtgebiet - 04.06.2019
- 38/2019: Urlaub in Koppl - 04.06.2019
- 37/2019:Gelbe Kästen gegen das Bienensterben - 28.05.2019
- 36/2019: Zirndorf erster öffentlicher Bücherschrank - 24.05.2019
- 35/2019: Bayerischer Gemeindetag in Zirndorf - 24.05.2019
- 34/2019: Stadtradeln 2019 - 10.05.2019
- 33/2019: Schützenstraße auf Höhe Hausnummer 25 gesperrt - 30.04.2019
- 32/2019: Mit dem Rad zur Arbeit - 30.04.2019
- 31/2019: Rathaus am 31. Mai geschlossen - 29.04.2019
- 30/2019: Modernisierung des Zirndorfer Bergviertels - 16.04.2019
- 29/2019: Nürnberger Seemans-Chor zu Besuch in Zirndorf - 12.04.2019
- 28/2019: Zirndorf erblüht - 09.04.2019
- 27/2019: Osterstimmung im Zirndorfer Rathaus - 04.04.2019
- 26/2019: Fairtrade-Fußbälle für Zirndorfer Schulen - 03.04.2019
- 25/2019:Führungswechsel bei den Zirndorfer Stadtwerken - 28.03.2019
- 24/2019: E-Pedelecs für die Kommunale Allianz - 21.03.2019
- 23/2019: Banderbacher Straße ab Ende März gesperrt - 12.03.2019
- 22/2019: Närrische Zeit verabschiedet - 06.03.2019
- 21/2019: Gewinner zu Besuch - 05.03.2019
- 20/2019: Verwaltung vorgestellt - Neubürgerempfang der Stadt Zirndorf - 01.03.2019
- 19/2019: Zu Besuch auf der Freizeit, Garten und Touristik - 28.02.2019
- 18/2019: Rathausöffnungszeiten am Faschingsdienstag - 25.02.2019
- 17/2019: Sportlerehrung der Stadt Zirndorf - 25.02.2019
- 16/2019: Mühlstraße in den Faschingsferien Richtung Westen einseitig gesperrt - 25.02.2019
- 15/2019: Aus dem Stadtrat - 21.02.2019
- 14/2019: Lions Club spendet Fitnessgerät an Zirndorfer Feuerwehr - 15.02.2019
- 13/2019: 12. Wirtschaftsgespräch im Rathaus - 13.02.2019
- 12/2019: Zirndorfer Trempelmarkt 2019 - 05.02.2019
- 11/2019: 13. Stadtarchiv-Ausstellung - 29.01.2019
- 10/2019: Digitalisierung der Schulen auf dem Vormarsch - 24.01.2019
- 09/2019: Neues aus dem Stadtrat - 24.01.2019
- 08/2019: Neuerungen in der Faschingszeit - 24.01.2019
- 07/2019: Neuer Geschäftsführer der Tucher-Brauerei im Rathaus vorgestellt - 21.01.2019
- 06/2019: Zirndorfer Mietspiegel 2019 - 17.01.2019
- 05/2019: Sturm aufs Rathaus - 14.01.2019
- 04/2019: 2019 offiziell begrüßt - 14.01.2019
- 03/2019: Gute Wünsche für Europa - Neujahrsempfang in Nürnberg - 11.01.2019
- 02/2019: Deutsch-Französischer Neujahrsempfang im Bezirksrathaus Ansbach gefeiert - 10.01.2019
- 01/2019: Jugendrat aufgelöst - 10.01.2019
2018:
- 96/2018: Baustart für den „Breslauer Blick“ - 19.12.2018
- 95/2018: StreetScooter für die Straßenreinigung - 18.12.2018
- 94/2018: Förderung zugesagt - 17.12.2018
- 93/2018: Eislaufsaison 2018/2019 eröffnet - 13.12.2018
- 92/2018: Neuer Werkleiter vorgestellt - 10.12.2018
- 91/2018:Zirndorfer Rathaus am 18. Dezember nachmittags geschlossen - 03.12.2018
- 90/2018: Rathausschließung in der Weihnachtszeit - 27.11.2018
- 89/2018: Neues aus dem Stadtrat - 23.11.2018
- 88/2018: Erinnerung an Kriegstote und Opfer der Gewaltherrschaft - 22.11.2018
- 87/2018: Spendenaktion der Sparkasse Fürth - 22.11.2018
- 86/2018: Neue Bäumchen für die Bibertstadt - 19.11.2018
- 85/2018: "U18 offene Tür" im Jugendhaus - 14.11.2018
- 84/2018: Reges Interesse an kommunalen Belangen - 14.11.2018
- 83/2018: Zirndorfer Trempelmarkt 2019 - 14.11.2018
- 82/2018: Prinzenpaar vorgestellt - 14.11.2018
- 81/2018: Stadtrat stellt Weichen für zwei wichtige Projekte - 29.10.2018
- 80/2018: 50 Jahre Blumenschmuckwettbewerb der Stadt Zirndorf - 23.10.2018
- 79/2018: Schule - Herausforderung für Staat und Kommune - 22.10.2018
- 78/2018: Stadtmeisterschaften im Laufen - 22.10.2018
- 77/2018: Goldener Herbst in Zirndorf - 19.10.2018
- 76/2018: Neues Christkind vorgestellt - 19.10.2018
- 75/2018: Feierstunde für fleißige Radlerinnen und Radler - 08.10.2018
- 74/2018: Zirndorfer Bürgerversammlungen im November - 19.10.2018
- 73/2018: Faire Woche in Zirndorf - 02.10.2018
- 72/2018: Glückwünsche zum 90. Geburtstag - 26.09.2018
- 71/2018: Sicherheit auf dem Schulweg - 26.09.2018
- 70/2018: Kaffeerösterei in Zirndorf - 20.09.2018
- 69/2018: Zukunft des bezahlbaren Wohnens gestalten - 14.09.2018
- 68/2018: Taucher Nick Vollmar im Rathaus - 11.09.2018
- 67/2018: 11. Stadtarchiv-Ausstellung Bäcker- und Metzgerhandwerksbetriebe - 07.09.2018
- 66/2018: Zirndorfer Sommerblumen trotzen der großen Hize und Trockenheit - 24.08.2018
- 65/2018: Barrierefreie Bushaltestelle in Zirndorf - 24.08.2018
- 64/2018: Die Zirndorfer Kärwa 2018 in Bildern - 22.08.2018
- 63/2018: Große Kinderaugen an der Kärwa - 22.08.2018
- 62/2018: Volkshochschulen setzen auf Kooperation - 21.08.2018
- 61/2018: Fotografieren an der Zirndorfer Kirchweih - 14.08.2018
- 60/2018: Saarlandstraße und Homburger Straße wegen Straßenbauarbeiten vollständig gesperrt - 09.08.2018
- 59/2018: Ergebnisse Stadtradeln 2018 - 09.08.2018
- 58/2018: Wasserknappheit in Zirndorf - 03.08.2018
- 57/2018: Burgfarrnbacher Straße wegen Straßenbauarbeiten vollständig gesperrt - 03.08.2018
- 56/2018: Wallensteins Lager erlebbar machen - 01.08.2018
- 55/2018: Ein Eis für eine Eins - 30.07.2018
- 54/2018: Mittelschule sichert sich Pokal - 25.07.2018
- 53/2018: GS II sichert sich erneut Pokal - 25.07.2018
- 52/2018: Rathaus am Kirchweihmontag geschlossen - 25.07.2018
- 51/2018: Sicherheitskonzept für die Zirndorfer Kirchweih 2018 - 25.07.2018
- 50/2018: Klassik-Open-Air im zweiten Anlauf - 24.07.2018
- 49/2018: Besuch in Zirndorf - 23.07.2018
- 48/2018: Freiwilliges Soziales Schuljahr erfolgreich beendet - 20.07.2018
- 47/2018: Gewinnaktion im Rahmen des Familiennachmittags - 16.07.2018
- 46/2017: Barrierefreiheit in der Zirndorfer Altstadt - 16.07.2018
- 45/2018: Integrationskonferenz in München - 11.07.2018
- 44/2018: Fundsachenversteigerung - 10.07.2018
- 43/2018: 10. Stadtarchivausstellung Stadtjugendkapelle - 09.07.2018
- 42/2018: Verkehrsbeschränkung anlässlich der Zirndorfer Kirchweih - 03.07.2018
- 41/2018: Rathaus am 25. Juli nachmittags geschlossen - 02.07.2018
- 40/2018: Zirndorfer Kirchweih 2018 - 20.06.2018
- 39/2018: Barrierefreier Verkehrsraum - 19.06.2018
- 38/2018: Umbaustart am Marktplatz - 19.06.2018
- 37/2018: Altdorfer Wallenstein-Festspiele 2018 - 18.06.2018
- 36/2018: Verschmelzung der SGZ auf die WBG - 12.06.2018
- 35/2018: 2. Indoor-Trempelmarkt in Zirndorf - 12.06.2018
- 34/2018: Sommer in der Stadt - 28.05.2018
- 33/2018: Zirndorfer Klassik-Open-Air 2018 - 28.05.2018
- 32/2018: Menschenkette zum "Abschied der alten Räumlichkeiten" - 24.05.2018
- 31/2018: Fundsachenversteigerung am 06. Juli - 18.06.2018
- 30/2018: Besuch aus Hroznetin - 14.05.2018
- 29/2018: Erholung im Salzburger Land - 14.05.2018
- 28/2018: 30 Jahre Jugendhaus "Alte Scheune" Zirndorf - 14.05.2018
- 27/2018: Die "Schulaufpasser" der Grundschule 2 - 04.05.2018
- 26/2018: Startklar! Mit dem Rad zur Arbeit - 04.05.2018
- 25/2018: Zirndorfer Trempelmarkt 2018 Bürgereinladung - 03.05.2018
- 24/2018: Stadtradeln 2018 - 02.05.2018
- 23/2018: Startschuss für den Neubau eines Geh- und Radweges und den Ausbau der Weitersdorfer Straße - 27.04.2018
- 22/2018: Zirndorf erblüht - 19.04.2018
- 21/2018: Comedian Mäc Härder zu Besuch in Zirndorf - 19.04.2018
- 20/2018: Aktion "Saubere Landschaft" 2018 - 16.04.2018
- 19/2018: Sportlergespräch im Rathaus - 04.04.2018
- 18/2018: Vorstand bestätigt - 23.03.2018
- 17/2018: 11. Wirtschaftsgespräch im Rathaus - 20.03.2018
- 16/2018: Osterstimmung im Rathaus - 13.03.2018
- 15/2018: Zirndorfer Trempelmarkt 2018 - 23.03.2018
- 14/2018: Hoher Besuch im Rathaus - 28.02.2018
- 13/2018: Sportlerehrung der Stadt Zirndorf - 28.02.2018
- 12/2018: Neubürgerempfang der Stadt Zirndorf - 28.02.2018
- 11/2018: Poollifter für das Bibert Bad - 21.02.2018
- 10/2018: Aktion "Saubere Landschaft" 2018 - 15.02.2018
- 09/2018: Faschingsausklang in Zirndorf - 14.02.2018
- 08/2018: Schöffenwahl 2018 - 09.02.2018
- 07/2018: Rathausöffnungszeiten am Faschingsdienstag - 29.01.2018
- 06/2018: Zirndorf steht Kopf - 22.01.2018
- 05/2018: Chancen für Ausbau - 19.01.2018
- 04/2018: Neues Jahr begrüßt - 16.01.2018
- 03/2018: Machtübernahme der Cyrenesen - 15.01.2018
- 02/2018: Viele Hände geschüttelt - 11.01.2018
- 01/2018: Ausstellung des Stadtarchivs: Die Zirndorfer Faschingsgesellschaf t „Cyrenesia“- 11.01.2018
2017:
- 107/2017: Miss Franken Classic 2018 kommt aus Zirndorf - 08.12.2017
- 106/2017: Eislaufsaison eröffnet - 07.12.2017
- 105/2017: Mensch, war das schön - 04.12.2017
- 104/2017: Zirndorfer Weihnachtsmarkt eröffnet - 04.12.2017
- 103/2017: Ehrenamtliches Engagement gewürdigt - 29.11.2017
- 102/2017: Jungbürgerversammlung 2017 - 27.11.2017
- 101/2017: Meisterfeier der Kreishandwerkschaft Fürth - 27.11.2017
- 100/2017: Gedenken und Aufarbeitung - 21.11.2017
- 99/2017: Bernhard Hoëcker und der Zirndorfer Bahnhof - 17.11.2017
- 98/2017: Rathaus am 13. Dezember nachmittags geschlossen - 16.11.2017
- 97/2017: Prinzenpaar vorgestellt - 14.11.2017
- 96/2017: Siegerehrung zum Blumenschmuckwettbewerb 2017 der Stadt Zirndorf - 09.11.2017
- 95/2017: Zirndorfer Stadtwald - 09.11.2017
- 94/2017: 60. Baumpflanzaktion - 06.11.2017
- 93/2017: Frauenpower mit den "Wellküren" - 02.11.2017
- 92/2017: Stadtmeisterschaften im Laufen - 27.10.2017
- 91/2017: Der Waldkindergarten Zirndorf - 26.10.2017
- 90/2017: Mit dem Rad zur Arbeit erfolgreich abgeschlossen - 24.10.2017
- 89/2017: Spektakuläre Artistik beim Zirndorfer Rosenball - 18.10.2017
- 88/2017: Zirndorfer Bürgerversammlungen Anfang November - 17.10.2017
- 87/2017: Mobile Netzersatzanlage - 06.10.2017
- 86/2017: Aktionswoche des Fairen Handels - 29.09.2017
- 85/2017: Feierstunde zu Ehren der fleißigen Radler - 28.09.2017
- 84/2017: Schulbustraining für Grundschüler - 27.09.2017
- 83/2017: Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg - 25.09.2017
- 82/2017: Die Sommerbeflanzung blüht immer noch - 19.09.2017
- 81/2017: Beendigung der Bauarbeiten im Steinweg / Herrleinstraße - 13.09.2017
- 80/2017: Kampagne "Wer Demokratie WÄHLT keine Rassisten" - 12.09.2017
- 79/2017: Graffiti-Workshop "Mein Universum" - 11.09.2017
- 78/2017: Mobilfunkmast in Wintersdorf ausgebaut - 25.08.2017
- 77/2017: Die Zirndorfer Kärwa 2017 in Bildern - 23.08.2017
- 76/2017: Große Kinderaugen an der Kärwa - 23.08.2017
- 75/2017: Aktion "Stadtradeln 2017" - 17.08.2017
- 74/2017: Sicherheitskonnzept für die Zirndorfer Kirchweih 2017 - 08.08.2017
- 73/2017: Eröffnung der Bibertinsel - 04.08.2017
- 72/2017: Neuer Rathausschlüssel für Sturm aufs Rathaus - 03.08.2017
- 71/2017: Rathaus am Kirchweihmontag geschlossen - 28.07.2017
- 70/2017: 10 Jahre Stadtradeln; 200 Jahre Fahrrad - 28.07.2017
- 69/2017: Schulaufpasser an der Grundschule 2 - 27.07.2017
- 68/2017: Förderverein der Jugendverkehrsschule im Landkreis Fürth e.V. - 27.07.2017
- 67/2017: Rektor Hans-Georg Schulz verabschiedet - 27.07.2017
- 66/2017: Wanderpokal für Verkehrssicherheit - 25.07.2017
- 65/2017: Einbau eines Tauchbeckens in der Sauna - 20.07.2017
- 64/2017: 20 Jahre Schüleraustausch - 20.07.2017
- 63/2017: Grundschule II sichert sich Pokal - 20.07.2017
- 62/2017: Freiwilliges Soziales Jahr geht zu Ende - 19.07.2017
- 61/2017: Gewinnaktion im Rahmen des Familiennachmittags - 18.07.2017
- 60/2017: Neuer Seniorenwegweiser der Stadt Zirndorf - 18.07.2017
- 59/2017: Tucher Bräu lud zum Brauerreifest - 17.07.2017
- 58/2017: Ferienarbeiterinnen aus Bourganeuf begrüßt - 05.07.2017
- 57/2017: Verkehrsbeschränkung anlässlich der Zirndorfer Kirchweih - 04.07.2017
- 56/2017: Besuch bei Freunden - 04.07.2017
- 55/2017: Ferienworkshop TalentCAMPus: Mein Universum - 04.07.2017
- 54/2017: Fahrradverkehrsschule leicht gemacht - 28.06.2017
- 53/2017: Zirndorfer Kirchweih 2017 - 19.06.2017
- 52/2017: Kondolenzliste für Altkanzler Helmut Kohl - 19.06.2017
- 51/2017: Belebung des Marktplatzes - 01.06.2017
- 50/2017: "Neue" Stadträte vereidigt - 29.05.2017
- 49/2017: Jubiläum vorbesprochen - 19.05.2017
- 48/2017: Neue Räumlichkeiten für die Stadtbücherei - 19.05.2017
- 47/2017: Fahrradfreunglichkeit gewürdigt - 22.05.2017
- 46/2017: Wasser, der Menschheit kostbarstes Gut - 22.05.2017
- 45/2017: Stadtverwaltung am 21. Juli geschlossen - 18.05.2017
- 44/2017: Zirndorf kann aufatmen - 17.05.2017
- 43/2017: Bürgerserviceportal gestartet - 12.05.2017
- 42/2017:Deutsche Bahn reduziert Fahrkartenautomaten - 09.05.2017
- 41/2017: Vom 1. Mai bis 31. August “Mit dem Rad zur Arbeit“ - 04.05.2017
- 40/2017: Start in die Erdbeersaison - 04.05.2017
- 39/2017: 59. Baumpflanzaktion in der Bibertstadt - 03.05.2017
- 38/2017: Freibaderöffnung am 6. Mai - 02.05.2017
- 37/2017: Die Nürnberger OLDIEKISTE zu Besuch in Zirndorf - 28.04.2017
- 36/2017: Bemühungen ausgezahlt - 27.04.2017
- 35/2017: Stadtradeln 2017 - 25.04.2017
- 34/2017: Kreativität unter Beweis gestellt - 24.04.2017
- 33/2017:Rathaus am 26. Mai geschlossen - 18.04.2017
- 32/2017: Zirndorf blüht auf - 18.04.2017
- 31/2017: Zirndorfer Trempelmarkt 2017 - 18.04.2017
- 30/2017: Die Fürther Tafel - 12 Jahre Ausgabestelle Zirndorf - 10.04.2017
- 29/2017: Gute Stimmung bei Zirndorfer Unternehmern - 31.03.2017
- 28/2017: Histrische Druckplatte für das Zirndorfer Stadtarchiv - 27.03.2017
- 27/2017: Sportlerehrung 2016 - 24.03.2017
- 26/2017: Osterstimmung in der Bibertstadt - 21.03.2017
- 25/2017: Naturerlebnisraum Bibertinsel - 17.03.2017
- 24/2017: Besondere Auszeichnung zum Abschied - 14.03.2017
- 23/2017: Neuer Versuch - 10.03.2017
- 22/2017: Bibertstadt sucht fahrradfreundliche Hobbyfotografen - 09.03.2017
- 21/2017:Zirndorfer Rathaus am 27. März nachmittags geschlossen - 09.03.2017
- 20/2017: Barrierefreiheit des Zirndorfer Bahnhofs lässt auf sich warten - 08.03.2017
- 19/2017: Närrische Zeit beendet - 01.03.2017
- 18/2017: Zirndorfer Mietspiegel 2017 - 23.02.2017
- 17/2017: Heimat bewahren - 22.02.2017
- 16/2017: Zirndorfer Frühlingsfest vom 17. bis 19. März - 16.02.2017
- 15/2017: Kein Ende der Grundsteuerpflicht bei Eigentumswechsel - 15.02.2017
- 14/2017: Netto-Filiale in Wintersdorf geschlossen - 13.02.2017
- 13/2017: Richtfest gefeiert - 08.02.2017
- 12/2017:Wahlhelfer für den 24. September gesucht - 07.02.2017
- 11/2017:„Mensch ärgere dich nicht“ für Seniorenheim - 06.02.2017
- 10/2017:Ehrenamtliches Engagement im Landkreis Fürth gewürdigt - 01.02.2017
- 9/2017: Ein Zirndorfer auf dem Nürnberger OB-Sessel - 31.01.2017
- 8/2017: Zirndorfer Trempelmarkt 2017 - 18.01.2017
- 7/2017: Großzügige Spende für die Bürgerstiftung - 30.01.2017
- 6/2017: In der Bibertstadt weht ein anderer Wind - 17.01.2017
- 5/2017: Neues Jahr begrüßt - 17.01.2017
- 4/2017:Den Temperaturen zum Trotz sportlich in das neue Jahr - 12.01.2017
- 3/2017:Besuch aus Zirndorf - 12.01.2017
- 2/2017:Kondolenzliste für Altbundespräsident Roman Herzog - 12.01.2017
- 1/2017: Rathausschließung am Faschingsdienstag - 04.01.2017
2016:
- 115/2016:Kondolenzliste für die Opfer des Anschlags vom 19. Dezember - 21.12.2016
- 114/2016: "Heubrücke" offiziell eingeweiht - 20.12.2016
- 113/2016: Das Ende einer Ära - 16.12.2016
- 112/2016:Öffentliche Toilettenanlagen über Silvester gesperrt - 16.12.2016
- 111/2016: Neues zur Nahversorgung in Wintersdorf und Weinzierlein - 15.12.2016
- 110/2016: Zirndorfs Start in die Eislaufsaison - 08.12.2016
- 109/2016: Stimmbezirke in der Nordstadt neu eingeteilt - 24.11.2016
- 108/2016: Urnenwandanlage in Lind fertiggestellt - 23.11.2016
- 107/2016:Schwimmkurse im Zirndorfer Bibert Bad - 23.11.2016
- 106/2016:Siegerehrung zum Blumenschmuckwettbewerb 2016 der Stadt Zirndorf - 23.11.2016
- 105/2016: "Heubrücke" ab 5. Dezember gesperrt - 15.11.2016
- 104/2016: Schnittmaßnahmen am Lärmschutzwall - 15.11.2016
- 103/2016: Gedenken an die Opfer - 14.11.2016
- 102/2016: Prinzenpaar vorgestellt - 14.11.2016
- 101/2016: Aus Liebe zum Sport - 11.11.2016
- 100/2016: Zirndorfer Rathaus am 15. November nachmittags geschlossen - 09.11.2016
- 99/2016: Vollsperrung der Rangaustraße ab dem 21. November - 08.11.2016
- 98/2016: Ein Dutzend Bäumchen für die Bibertstadt - 03.11.2016
- 97/2016: Grundschule I sichert sich Pokal - 28.10.2016
- 96/2016: Bezirksversammlung des Bayerischen Städtetags Mittelfranken in Zirndorf - 25.10.2016
- 95/2016: Standes- und Versicherungsamt und Friedhofsverwaltung am 15. November geschlossen - 20.10.2016
- 94/2016: Warnung vor unseriösen Gewerbeanfragen und Branchenbucheinträgen - 18.10.2016
- 93/2016: Geschichte auf einen Blick - 17.10.2016
- 92/2016: Nahversorgung in Wintersdorf und Weinzierlein - 14.10.2016
- 91/2016: Geschäftsstelle der Volkshochschule Zirndorf am 18. Oktober geschlossen - 14.10.2016
- 90/2016: ABC-Schützen im Blick - 30.09.2016
- 89/2016: "Chillbox eingeweiht" - 28.09.2016
- 88/2016: Das Gebot der Fairness - 27.09.2016
- 87/2016: Einsatz in Nürnberg - 16.09.2016
- 86/2016: Zwei Auszubildende begrüßt - 01.09.2016
- 85/2016: Zirndorfer Bürgerversammlungen Ende September - 30.08.2016
- 84/2016: Neues vom Zirndorfer Bahnhof - 29.08.2016
- 83/2016: Zirndorf will fair bleiben - 26.08.2016
- 82/2016: Kondolenzliste für Walter Scheel - 25.08.2016
- 81/2016: Strahlende Gesichter am Kärwa-Kindernachmittag - 24.08.2016
- 80/2016:Saunaeröffnung steht vor der Tür - 18.08.2016
- 79/2016: Feierstunde zu Ehren der fleißigen Radler - 18.08.2016
- 78/2016: Sicherheitskonzept für die Kirchweih angepasst - 04.08.2016
- 77/2016: Engpässe bei der Internetversorgung in Wintersdorf - 03.08.2016
- 76/2016: Kunsteisbahn bleibt - 02.08.2016
- 75/2016: Ganztagsbetreuung für Migrantenkinder - 28.07.2016
- 74/2016: Vollsperrung der Kommerzienrat-Zimmermann-Straße vom 22. bis 27. August - 26.07.2016
- 73/2016: Vollsperrung der Heimgartenstraße vom 22. bis 27. August - 25.07.2016
- 72/2016: Lautstarker Protest gegen Rechts - 25.07.2016
- 71/2016: Bibert Bad heizt Kunden ein - 22.07.2016
- 70/2016: Knapp 21.000 Kilometer und knapp 3.000 Kilogramm eingespartes Kohlenstoffdioxid - 22.07.2016
- 69/2016: Gemeinsam mit der Volkshochschule neue Wege gehen - 22.07.2016
- 68/2016: Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Demonstrationen - 21.07.2016
- 67/2016: Zirndorfer Betriebe stellen sich vor - 21.07.2016
- 66/2016: Großer Andrang zum Zirndorfer Klassik-Open-Air - 18.07.2016
- 65/2016: "Das neue Vergaberecht 2016" - 12.07.2016
- 64/2016: Freiwilliges soziales Schuljahr neigt sich dem Ende - 12.07.2016
- 63/2016: Vollsperrung der südlichen Langenzenner Straße vom 18. bis 23. Juli - 11.07.2016
- 62/2016: Vier Bienenvölker für den Garten des Lebens - 08.07.2016
- 61/2016: Ferienarbeiterinnen aus Bourganeuf begrüßt - 05.07.2016
- 60/2016: Zirndorf zeigte Gesicht - 04.07.2016
- 59/2016: Verkehrsbeeinträchtigung wegen Demonstrationen - 30.06.2016
- 58/2016: Tatkräftige Unterstützung für die Zirndorfer Wohnungsbaugesellschaft - 27.06.2016
- 57/2016: "Goldene Patenschaft" gefeiert - 21.06.2016
- 56/2016: Mehr biologische Vielfalt in der Stadt Zirndorf - 20.06.2016
- 55/2016: Rathaus am Kirchweihmontag geschlossen - 20.06.2016
- 54/2016: Verkehrsbeschränkung anlässlich der Zirndorfer Kirchweih - 20.06.2016
- 53/2016: Gewinnaktion im Rahmen des Familiennachmittags - 20.06.2016
- 52/2016: Zirndorfer Kirchweih vom 19. bis 23. August - 20.06.2016
- 51/2016: Kulturpalast Anwanden eröffnet - 17.06.2016
- 50/2016: Geodätischer Referenzpunkt vorgestellt - 17.06.2016
- 49/2016: Lange Anreise - 15.06.2016
- 48/2016: Tempo 20 und eine einheitliche Vorfahrtsregelung (Neue Verkehrsregeln in Kraft) - 15.06.2016
- 47/2016: Bauwagen Weiherhof feierlich eröffnet - 07.06.2016
- 46/2016: Sommerblumen in der Bibertstadt - 07.06.2016
- 45/2016: Landkreis soll ausgezeichnet werden - 30.05.2016
- 44/2016: Ein Puppenhaus für Flüchtlingskinder - 23.05.2016
- 43/2016: Tempo 20 und eine einheitliche Vorfahrtsregelung - 19.05.2016
- 42/2016: Kommunalabgaben im Fokus - 13.05.2016
- 41/2016: Stadtradeln 2016 (Plakat) - 12.05.2016
- 40/2016: Zirndorfer Trempelmarkt 2016 - 12.05.2016
- 39/2016: Erdbeersaison eröffnet - 11.05.2016
- 38/2016: Fundsachenversteigerung am 8. Juli - 11.05.2016
- 37/2016: Zirndorf - hier lädt sich was - 28.04.2016
- 36/2016: Couragierte Realschüler - 26.04.2016
- 35/2016: Zirndorfer Sozial- und Rentenversicherungsamt am 7. und 8. Juni geschlossen - 25.04.2016
- 34/2016: Die Adern der Gemeinde - 22.04.2016
- 33/2016: Neuer "Siebener" - 22.04.2016
- 32/2016: Dreizehn neue Bäumchen für die Bibertstadt - 19.04.2016
- 31/2016: Mit dem Rad zur Arbeit - 18.04.2016
- 30/2016: Positive Grundstimmung - 18.04.2016
- 29/2016: „Knöllchen“ wird Kassenbon - 15.04.2016
- 28/2016: Neue Saunalandschaft inspiziert (Bildergalerie) - 13.04.2016
- 27/2016: Zirndorfer Trempelmarkt 2016 - 12.04.2016
- 26/2016: Vollsperrung der nördlichen Vogelherdstraße ab dem 4. April - 01.04.2016
- 25/2016: Stabile Vorstandschaft (Bild) - 30.03.2016
- 24/2016: Auf den Spuren Wallensteins - 17.03.2016
- 23/2016: Augenvermerk auf städtischen Turnhallen - 15.03.2016
- 22/2016: Warnung vor unseriösen Anfragen zu Gewerbeeinträgen - 11.03.2016
- 21/2016: Netzausbau der Telekom abgeschlossen (Bild) - 08.03.2016
- 20/2016: Sportlerehrung 2016 (Bild) - 08.03.2016
- 19/2016: Flüchtlingspolitik im Fokus (Bild) - 04.03.2016
- 18/2016: Osterbrunnen geschmückt (Bild) - 02.03.2016
- 17/2016: Übung US-Streitkräfte April 2016 - 24.02.2016
- Presseerklärung zum Artikel der FN vom 12.02.2016 „Wundersame Reste-Jonglage“
- 16/2016: Zirndorfer Frühlingsfest vom 18. bis 21. März (Plakat) - 18.02.2016
- 15/2016: Faschingsausklang am Zirndorfer Marktplatz (Bildergalerie, Rede des Bürgermeisters) - 10.02.2016
- 14/2016: Faschingsorden zum Dank (Bild) - 09.02.2015
- 13/2016: Vollsperrung der Heimgartenstraße vom 8. bis 29. Februar - 04.02.2016
- 12/2016: Besichtigungstour des Zirndorfer Stadtrats (Bilder) - 01.02.2016
- 11/2016: Erfolgreiche Messe (Bilder) - 28.01.2016
- 10/2016: Weichen- und Gleisbauarbeiten am Zirndorfer Bahnhof - 26.01.2016
- 9/2016: 5 tolle Tage im Herzen der Bibertstadt (Plakat) - 25.01.2016
- 8/2016: Fünfte Ausstellung des Zirndorfer Stadtarchivs (Bild) - 25.01.2016
- 7/2016: Zirndorfer Zirndorfer Volkshochschule unter neuer Führung (Bild) - 20.01.2016
- 6/2016: Parkplätze in Wintersdorf zu vermieten - 18.01.2016
- 5/2016: Landkreis Fürth würdigt ehrenamtliches Engagement (Bild) - 18.01.2016
- 4/2016: Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg (Bild) - 14.01.2016
- 3/2016: Rathausschließung am Faschingsdienstag - 12.01.2016
- 2/2016: Neues Jahr offiziell begrüßt (Bildergalerie; Neujahrsrede) - 11.01.2016
- 1/2016: Sturm auf's Rathaus (Bildergalerie) - 11.01.2016
2015:
- 122/2015: Scheckübergabe nach Benefizveranstaltung (Bild) - 23.12.2015
- 121/2015: Friedenslicht nach Zirndorf gebracht (Bild) - 22.12.2015
- 120/2015: Hallenbad-Eröffnung am 28. Dezember (Bildergalerie) - 22.12.2015
- 119/2015: Große Ehrung für engagierte Landkreisbürger (Bild) - 15.12.2015
- 118/2015: Eislaufsaison gestartet (Bild) - 11.10.2015
- 117/2015: Ehrenzeichen verliehen (Bild) - 10.12.2015
- 116/2015: Räumlichkeiten der neuen Ganztagesklassen eingeweiht (Bild) - 01.12.2014
- 115/2015: Siegerehrung zum Blumenschmuckwettbewerb 2015 der Stadt Zirndorf (Bild; Bildergalerie) - 27.11.2015
- 114/2015: Ehrung der Asylgruppe Zirndorf (Bild) - 27.11.2015
- 113/2015: Meisterbrief im Handwerk (Bild) - 24.11.2015
- 112/2015: Ehrenamtliches Engagement gewürdigt (Bildergalerie) - 18.11.2015
- 111/2015: Vestner Turm ab dem 20. November wieder geöffnet - 17.11.2015
- 110/2015: Kranzniederlegungen am Volkstrauertag (Bild) - 16.11.2015
- 109/2015: Neues Prinzenpaar vorgestellt (Bild) - 11.11.2015
- 108/2015: Kondolenzliste für Helmut Schmidt - 11.11.2015
- 107/2015: Zirndorfer Bürgeramt und Stadtkasse am 24. November geschlossen - 09.11.2015
- 106/2015: "BOULE-TIME" (Bild) - 09.11.2015
- 105/2015: 56. Baumpflanzaktion der Stadt Zirndorf (Bild) - 03.11.2015
- 104/2015: Preisvergabe an fleißige Radler (Bild) - 30.10.2015
- 103/2015: Spatenstich für schnelles Internet (Bild, Medieninformation Telekom) - 26.10.2015
- 102/2015: Interkommunale Energieberatung (Bild) - 21.10.2015
- 101/2015: Bibert Bad – Terminplan für die Wiedereröffnung - 20.10.2015
- 100/2015: Asyl in Bayern – eine große Herausforderung für die Gemeinden (Bild) - 19.10.2015
- 99/2015: Kommandantenwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Weinzierlein (Bild) - 16.10.2015
- 98/2015: Vollsperrung der Bahnhofstraße vom 2. bis 7. November - 15.10.2015
- 97/2015: Kommunalpolitisches Engagement gewürdigt (Bild) - 08.10.2015
- 96/2015: Verlängerung der Sperrung des Vestner Turms - 07.10.2015
- 95/2015: Webkamera am Rochusturm getauscht - 02.10.2015
- 94/2015: Vierte Ausstellung des Zirndorfer Stadtarchivs - 02.10.2015
- 93/2015: Eislaufbahnschließung ausgesetzt - 02.10.2015
- 92/2015: Sicherheitswesten für Zirndorfer Schulanfänger (Bild) - 23.09.2015
- 91/2015: Zirndorfer Bürgerversammlung am 27. Oktober - 22.09.2015
- 90/2015: Mieterschützende Vorschriften für Zirndorf - 11.09.2015
- 89/2015: Zirndorfer Bürgeramt am 23. September geschlossen - 11.09.2015
- 88/2015: Flächendeckende Tempo-30-Zone für Wintersdorf (Bild) - 09.09.2015
- 87/2015: Zirndorfer Kreativzentrum stellt sich vor (Bild) - 04.09.2015
- 86/2015: Dritte Ausstellung des Zirndorfer Stadtarchivs (Bild) - 02.09.2015
- 85/2015: Neue Auszubildende begrüßt (Bild) - 01.09.2015
- 84/2015: Stadtverwaltung am 25. September geschlossen - 26.08.2015
- 83/2015: Große Augen bei der Gewinnaktion für Kinder (Bild) - 26.08.2015
- 82/2015: Übungen der US-Streitkräfte im Oktober - 25.08.2015
- 81/2015: Vollsperrung der Frankenstraße zwischen Wintersdorf und Bronnamberg vom 24. bis 26. August - 19.08.2015
- 80/2015: "Bürger-WLAN" eingerichtet (Bild) - 06.08.2015
- 79/2015: Partnerschaftsbuch übergeben (Bild) - 03.08.2015
- 78/2015: Antrittsbesuch im Rathaus (Bild) - 31.07.2015
- 77/2015: Rektor Konrad Ammon in den Ruhestand verabschiedet (Bild) - 31.07.2015
- 76/2015: Schnelle Schwimmer unter Zirndorfs Grundschülern (Bild Geisleithenstraße; Bild Mühlstraße) - 30.07.2015
- 75/2015: Ferienarbeiterinnen aus Wintersdorf in Thüringen begrüßt (Bild) - 23.07.2015
- 74/2015: Sperrung des Vestner Turms - 21.07.2015
- 73/2015: Aktion "Stadtradeln 2015" (Bild) - 20.07.2015
- 72/2015: Verkehrsbeschränkung anlässlich der Zirndorfer Kirchweih - 17.07.215
- 71/2015: Gewinnaktion im Rahmen des Familiennachmittags (Bild) - 17.07.2015
- 70/2015: Zirndorfer Kirchweih 2015 (Plakat) - 17.07.2015
- 69/2015: Vollsperrung der Nürnberger Straße am 3. August - 15.07.2015
- 68/2015: Bauwagen für Bronnamberg (Bild) - 14.07.2015
- 67/2015: Nordstadt-Treff stellt sich vor (Bild) - 14.07.2015
- 66/2015: Rathaus am Kirchweihmontag geschlossen - 13.07.2015
- 65/2015: Ferienarbeiter aus Bourganeuf begrüßt (Bild) - 10.07.2015
- 64/2015: Neues Bänkchen in Lind (Bild) - 09.07.2015
- 63/2015: Schnelles Internet für die Zirndorfer Ortsteile - Medieninformation der Telekom - 08.07.2015
- 62/2015: Zweite Ausstellung des Zirndorfer Stadtarchivs - 30.06.2015
- 61/2015: Bürgerinformationsportal startet am 1. Juli 2015 - 26.06.2015
- 60/2015: Kampf den Plastiktüten (Bild) - 18.06.2015
- 59/2015: Französische Literatur in der Stadtbücherei (Bild) - 18.06.2015
- 58/2015: Zirndorfer Hausaufgabenheft vorgestellt (Bild) - 16.06.2015
- 57/2015: Kochbuch für Hochzeitspaare (Bild) - 15.06.2015
- 56/2015: Nager plagen die Bibertstadt - 12.06.2015
- 55/2015: Barrierefreier Ausbau des Zirndorfer Bahnhofes ungewiss - 11.06.2015
- 54/2015: Kondolenzliste für Ehrenbürger Horst Brandstätter - 10.06.2015
- 53/2015: Zirndorf grüßt das Limousin (Bild; Grußwort deutsch, Grußwort französisch) - 03.06.2015
- 52/2015: Neue Attraktion im PLAYMOBIL-FunPark (Bild) - 01.06.2015
- 51/2015: Zirndorfer Trempelmarkt 2015 - 28.05.2015
- 50/2015: Bürgermeister der tschechischen Patengemeinde zu Besuch (Bild) - 22.05.2015
- 49/2015: Altdorfer Wallenstein-Festspiele 2015 (Bild) - 21.05.2015
- 48/2015: Mit dem Rad zur Arbeit (Bild) - 19.05.2015
- 47/2015: Petition zum barrierefreien Umbau der Bahnhöfe im Landkreis (Bild) - 19.05.2015
- 46/2015: Alle sind gefragt (Bild) - 18.05.2015
- 45/2015: Digitaler Parkschein per SMS oder App (Bild) - 07.05.2015
- 44/2015: Übungen der US-Streitkräfte im Juni - 05.05.2015
- 43/2015: Erste Ausstellung des Zirndorfer Stadtarchivs - 05.05.2015
- 42/2015: Freie Fahrt für Radler (Bild) - 04.05.2015
- 41/2015: Mittelfränkisches Bürgermeistertreffen (Bild) - 04.05.2015
- 40/2015: Naturdenkmal Bibertinsel (Bild) - 28.04.2015
- 39/2015: Kauf des Bahnhofsgebäudes abgelehnt - 28.04.2015
- 38/2015: 55. Baumpflanzaktion in der Bibertstadt (Bild) - 27.04.2015
- 37/2015: Intelligente Ortsnetzstation in Betrieb genommen (Bild) - 27.04.2015
- 36/2015: Spargelanstich - 22.04.2015
- 35/2015: Neue Bestattungsformen im Trend - 21.04.2015
- 34/2015: Petition zum barrierefreien Umbau der Bahnhöfe im Landkreis Fürth - 21.04.2015
- 33/2015: Sportlergespräch im Zirndorfer Rathaus - 20.04.2015
- 32/2015: Stadtradeln 2015 - 08.04.2015
- 31/2015: Freizeit-Messe eröffnet (Bild) - 19.03.2015
- 30/2015: Osterbrunnen geschmückt (Bild) - 17.03.2015
- 29/2015: Ehrung in neuem Rahmen (Bild) - 17.03.2015
- 28/2015: Busch verabschiedet (Bild) - 09.03.2015
- 27/2015: Behindertengerechter Zugang zur Polizeiinspektion Zirndorf - 11.03.2015
- 26/2015: Übungen der US-Streitkräfte im April - 04.03.2015
- 25/2015: Aufzüge am Anwandener Bahnhof montiert (Bild) - 04.03.2015
- 24/2015: Neuer Mannschaftstransportwagen für die Freiwillige Feuerwehr Anwanden-Lind (Bild) - 04.03.2015
- 23/2015: „Allgemeine Rundschau“ jetzt im Stadtarchiv Zirndorf (Bild Übergabe; Bild Stadtarchiv) - 27.02.2015
- 22/2015: Zirndorfer Grundschüler zu Besuch im Rathaus (Bild) - 26.02.2015
- 21/2015: Rückschlag für die städtischen Bemühungen zu einem barrierefreien Ausbau des Zirndorfer Bahnhofes - 26.02.2015
- 20/2015: Zirndorfer Betriebe stellen sich vor (Firma HEID Metallveredelung) (Bild) - 25.02.2015
- 19/2015: Warnung vor unseriösen Branchenbucheinträgen - 25.02.2015
- 18/2015: Verkehrsbeschränkung anlässlich des Zirndorfer Frühlingsfestes - 18.02.2015
- 17/2015: Zirndorfer Frühlingsfest vom 20. bis 23. März (Plakat) - 18.02.2015
- 16/2015: Faschingskehraus am Zirndorfer Marktplatz (Bildergalerie; Rede des ersten Bürgermeisters) - 18.02.2015
- 15/2015: Jährliches Wirtschaftsgespräch im Zirndorfer Rathaus (Bild) - 13.02.2015
- 14/2015: Anerkennungsfeier für Brandhelfer (Bild) - 12.02.2015
- 13/2015: Flashmob am Faschingsdienstag - 10.02.2015
- 12/2015: Kondolenzliste für Richard von Weizsäcker - 02.02.2015
- 11/2015: Zufriedene Gesichter (Bilder Playmobil, Schopper) - 30.01.2015
- 10/2015: Übungen der US-Streitkräfte im Februar - 27.01.2015
- 9/2015: Umweltfahne verliehen (Bild Gratulation an Schüler; Bild Gratulation an Schulleitung - W. Siebenhaar) - 27.01.2015
- 8/2015: Breitbandausbau schreitet voran - 20.01.2015
- 7/2015: Ende der Häckselaktion - 19.01.2015
- 6/2015: Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg (Bild m. OB Maly; Bild m. 2. Bgm. Vogel) - 15.01.2015
- 5/2015: 5 tolle Tage im Herzen der Bibertstadt (Plakat) - 13.01.2015
- 4/2015: Neujahrsempfang der Stadt Zirndorf (Bild)(Rede Bürgermeister) - 12.01.2015
- 3/2015: Sturm aufs Rathaus (Bild) - 09.01.2015
- 2/2015: Sturm aufs Rathaus (Ankündigung) - 09.01.2015
- 1/2015: Rathausschließung am Faschingsdienstag - 09.01.2015
2014:
- 105/2014: Bibliotheksverbund „E-Ausleihe Franken“ (Bild)
- 104/2014: Spatenstich für die KiTa Purzelbaum (Bild)
- 103/2014: Hoffnung auf einen barrierefreien Ausbau des Zirndorfer Bahnhofes
- 102/2014: Ehrung für Kommunalpolitiker (Bild)
- 101/2014: Neuer Bolzplatz im Kneippkurpark fertiggestellt (Bild)
- 100/2014: Sorge um Zirndorfer Traditionsunternehmen
- 99/2014: Deutscher Städte- und Gemeindebund (Bild)
- 98/2014: Mahnung zu Toleranz und Frieden (Bild)
- 97/2014: Meisterbriefe überreicht (Bild)
- 96/2014: Neues Prinzenpaar vorgestellt (Bild)
- 95/2014: Übungen der US-Streitkräfte im Dezember
- 94/2014: Gemeinsinnspreis vergeben (Bild)
- 93/2014: Neues Fahrzeug(Bild)
- 92/2014: 54. Pflanzaktion in der Bibertstadt (Bild)
- 91/2014: Zirndorfer Rathaus am 24. November nachmittags geschlossen
- 90/2014: Laufbahn am Schulsportplatz saniert (Bild)
- 89/2014: Zirndorf's Fenster in die Erdgeschichte (Bild)
- 88/2014: Neues Spielschiff in der Kneippallee (Bild)
- 87/2014: DSL-Ausbau schreitet voran
- 86/2014: Straßenausbaubeitragsrecht
- 85/2014: Neuer Kommandant der Feuerwehr der Stadt Zirndorf vorgestellt (Bild)
- 84/2014: Museumsleute tagten in Zirndorf
- 83/2014: Der Kreisverband Fürth des Bayerischen Gemeindetags informiert
- 82/2014: Rathausschließung zum Jahreswechsel
- 81/2014: Bibertstadt-Bürgermeister zum Vizepräsidenten des Gemeindetags gewählt
- 80/2014: Barrierefreier Ausbau des Fürther Hauptbahnhofs
- 79/2014: Ausbau des Biberttal-Radwegs abgeschlossen
- 78/2014: Kunst am Kreisverkehr
- 77/2014: Zirndorf ist Fairtrade-Stadt
- 76/2014: Langjährige Mitgliedschaft bei der DLRG
- 75/2014: Warnwesten für Schulanfänger
- 74/2014: Nürnberger Altstadtfest
- 73/2014: Zirndorfer Museum am 11. Oktober nur am Nachmittag geöffnet
- 72/2014: Erster Schultag für ABC-Schützen
- 71/2014: Ausnahmezustand in der Zentralen Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber
- 70/2014: Prüfungen erfolgreich bestanden
- 69/2014: Sanierungsarbeiten in der Nürnberger Straße
- 68/2014: Erinnerung an große Zirndorfer Persönlichkeiten
- 67/2014: Neue Stadtinformationsbroschüre