Petrus war den Zirndorfern am Rad-Aktionstag zwar nicht gerade wohl gesonnen, dennoch folgten einige Interessierte der Einladung der Zirndorfer Stadtradeln-Koordinatoren in den Stadtpark. Ab 15 Uhr konnten Lastenräder auf Herz und Nieren getestet werden. Sowohl die Zirndorfer Bikedevilz, ansässiges Fahrrad-Fachgeschäft, als auch die WBG Zirndorf, die ihren Mietern kostenlos ein Lastenrad zum Ausleihen anbietet, stellten Lastenräder für Probefahrten zur Verfügung.
Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel konnte außerdem die neue Fahrrad-Servicestation im süd-östlichen Bereich des Stadtparks einweihen. Von der Luftpumpe mit Adapter für alle Ventiltypen über verschiedenste Schraubendreher und Schlüssel bis hin zu Reifenhebern, verfügt die Servicestation über alle wichtigen Reparaturwerkzeuge. An der neuen Reparaturstation können übrigens nicht nur Fahrräder, sondern auch Kinderwägen und Rollstühle repariert werden.
In Kürze wird genau neben der Servicestation auch frisches Trinkwasser aus dem Trinkbrunnen fließen. Besonders praktisch dabei: Der Trinkbrunnen kann sowohl zum Befüllen von Trinkflaschen, als auch als direkter Durstlöscher genutzt werden.
Passend dazu durften sich am Rad-Aktionstag alle anwesenden Teilnehmer der Stadtradeln-Kampagne über eine praktische Trinkflasche aus Edelmetall freuen.
Die Expresso‘thek versüßte den Besuchern den regnerischen Nachmittag mit Kaffee- und Crêpes-Spezialitäten und das PanOlio war mit einem Getränkestand vertreten.