Internationaler Museumstag am Sonntag, den 15. Mai 2022

Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" feiern die Museen am Sonntag, den 15. Mai in ganz Deutschland den Internationalen Museumstag. Ziel des Aktionstages ist es, u.a. auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland aufmerksam zu machen, die mit ihrem breiten Spektrum und den mannigfachen Angeboten einen großen Beitrag zu unserem kulturellen und gesellschaftlichen Leben leisten.

Plakat Internationaler Museumstag 2022

Anlässlich dieses Tages hat jeder Besucher des Zirndorfer Museums von 11 bis 16 Uhr freien Eintritt. Dort gibt es einiges zu sehen: Im Erdgeschoss des Städtischen Museums steht die Geschichte und Entwicklung der Zirndorfer Spielzeugindustrie im Mittelpunkt. In unmittelbarer Nachbarschaft zu den bekannten Spielzeugstädten Nürnberg und Fürth wurde seit Mitte des 19. Jahrhunderts auch in Zirndorf einfaches Blechspielzeug produziert, vor allem Brummkreisel, Klappern, Trompeten, Kinderherde und Spardosen. Hier kann so manch einer ein Spielzeug aus seinen Kindertagen wiederentdecken und somit längst vergessene Kindheitsträume wieder lebendig werden lassen! Für Kinder besteht die Möglichkeit zu sehen, womit ihre Groß- und Urgroßeltern gespielt haben.

 

Das Obergeschoss ist der Geschichte Zirndorfs während des Dreißigjährigen Krieges gewidmet. 1632 kam es nahe der Alten Veste, wo Oberbefehlshaber Albrecht von Wallenstein ein Lager errichtet hatte, zu einer kriegerischen Begegnung mit Gustav II. Adolf von Schweden. Dioramen und Modelle sowie zeitgenössische Schilderungen über das Lagerleben, das Schicksal der Soldaten und der Zivilbevölkerung veranschaulichen dieses Kapitel fränkischer Kriegsgeschichte.

 

Zudem besteht an diesem Tag zum letzten Mal die Möglichkeit die Sonderausstellung „Der Schulalltag im Nationalsozialismus der landkreisweiten Ausstellungsreihe „Mitgemacht? Die NS-Zeit im Landkreis Fürth“ zu besuchen.

 

Doch es gibt nicht nur viel in den Vitrinen zu bestaunen; es steht auch eine Spielfläche zum Verweilen bereit.

 

Weitere Informationen: Städtisches Museum Zirndorf, Spitalstr. 2, 90513 Zirndorf, Tel.: 0911-96060590, www.museum.zirndorf.de, museum@zirndorf.de, Öffnungszeiten: Di - So 11-16 Uhr

drucken nach oben