Denn Märchenmotive zieren nicht nur Einbände von Büchern, Schallplatten oder Filmen und finden sich auf Briefmarken und Essbestecken. Auch allerhand Spielwaren verdeutlichen den Stellenwert der Geschichten um schöne Prinzessinnen, mutige Kinder oder Zauberwelten in den Kinderzimmern der letzten 100 Jahre. Und so erzählen zahlreiche in Zirndorf hergestellte Blechspielzeuge wie Kreisel, Spardosen oder Karussells, aber auch Puppen und Puppenmöbel sowie Spiele etwas von den zentralen Motiven, die bis heute Märchen in aller Welt ausmachen und bestimmt Erinnerungen an die eigene Kindheit wecken.
Für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren findet am Sonntag, den 7. Mai um 14.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung statt.
------------
Dauer der Sonderausstellung: bis 11. Juni 2023
Nähere Informationen: Museum Zirndorf, Spitalstraße 2, 90513 Zirndorf, Tel.: 0911-96060590
Öffnungszeiten: Di-So 11-16 Uhr Juli/Aug. Di-Do 11-16 Uhr Fr-So 11-17 Uhr, www.museum.zirndorf.de