Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
   

Web Inclusion GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@eye-able.com

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Bild zeigt den Brunnen am Rathausplatz
Das Bild zeigt den Brunnen am Marktplatz

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bzw".
Es wurden 190 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 190.
BP_Gewerbegebiet_Am_Pinderpark_-_speziell_artenschutzrechtliche_Prüfung.pdf

Maßnahmen zur Sicherung der kontinuierlichen ökologischen Funktionalität (vorgezogene Ausgleichs- bzw. CEF-Maßnahmen i. S. v. § 44 Abs. 5 Satz 2 und 3 BNatSchG) ....................................... [...] des nördlich gelegenen Grundstückes Flurnummer 619 Gemarkung Zirndorf eine Baufläche für Handwerks- bzw. Gewerbebetriebe geschaffen werden. Die Anbindung des Gewerbegebietes an die bestehende Kreisstraße [...] tungen können im Wirkraum einen vermehrten Anflug von nachtaktiven Fluginsek- ten zur Folge haben bzw. Irritationen bei lichtempfindlichen Tieren auslösen. 3 Maßnahmen zur Vermeidung und zur Sicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
BPRangaustrasse-Schallschutzgutachten-Rechtskraft03.09.2021.pdf

reich ist ein Asphaltbelag vorgesehen. Die Öff- nungszeiten sind werktags von ca. 7 bis 16:30 Uhr bzw. 8 bis 12 Uhr (samstags) vorgesehen. Ergänzende Erläuterungen sind der beiliegenden Betriebsbeschreibung [...] Fahrstrecken direkt u. z.T. über Waage mit Zuschlag Schotterpiste +2 dB Anzahl Lkw (Zu- u. Abfahrten) bzw. herangezogene Aufteilung: 10x Sattelzug/Kipper Abladen Halde West, 10x Sattelzug/Kipper Aufladen Halde [...] 4 103,5 4x 5 81,0 Summe (energetisch) je Fahrzeug: LWA,1h, res. 82,3 Anzahl Lkw (Zu- u. Abfahrten) bzw. herangezogene Aufteilung: 60x Lkw Abladen Schuttmulden u. Abfahrt, 10x Lkw Abladen Schuttboxen Quellenart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
BPRangaustrasse-Begruendung-Rechtskraft03.09.2021.pdf

Vollkapselung, Minimierung von Drehzahlen bzw. Strömungsgeschwindigkeiten etc.). Die Aufstellung von Wärmepumpen, Klimagerä- ten, Kühlaggregaten oder von Zu- bzw. Abluftführungen direkt an, oder unterhalb [...] (Grundstückszufahrten, Anschlüsse an die Ver- und Ent- sorgungen) erfolgen durch die Vorhabenträger (bzw. beauftragte Unternehmer) und sind durch diesen zu bezahlen. Dies gilt auch für die Planungs- und [...] Bestimmungsfaktoren. Zielsetzung ist eine dreidimensionale Maßfestsetzung, d.h., es müssen Baukörper bzw. der umbaute Raum durch die Fläche (zweidimensional) und die Höhe (dreidimensional) festgesetzt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
BPRangaustrasse-saP-Rechtskraft03.09.2021.pdf

tungen können im Wirkraum einen vermehrten Anflug von nachtakti- ven Fluginsekten zur Folge haben bzw. Irritationen bei lichtempfindlichen Tieren auslösen. • Beeinträchtigung des Verbundes von Tierlebensräumen [...] stehendes vermeidbares Entnehmen, Beschädigen oder Zerstören von Exemplaren wild lebender Pflanzen bzw. ihrer Entwicklungsformen. Abweichend davon liegt ein Verbot nicht vor, wenn - die Beeinträchtigung [...] R extrem seltene Art mit geographischer Restriktion V Arten der Vorwarnliste D Daten unzureichend bzw. defizitär. EHZ Erhaltungszustand KBR = kontinentale biogeographische Region FV günstig (favourable)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
BPRangaustrasse-Bodengutachten-Rechtskraft03.09.2021.pdf

tliche Forderung bzw. Auflage für einen Grundwasserflurabstand von mind. 3 m unter Geländeoberkante, der entweder aufgrund der geologischen Verhältnisse natürlich eingehalten wird bzw. gegebenenfalls technisch [...] Sandstein als Aquifer. Die im Umfeld der Erddeponie vorhandenen Messstellen können aufgrund des unsicheren bzw. unbekannten Ausbaus nicht für eine gesicherte Beurteilung herangezogen werden. heka technik GmbH Geo- [...] konnte bis zur Endteufe von jeweils 5 m unter Gelände zwischen 306,1 mNN und 303,7 mNN kein Grund- bzw. Schichtwasser angetroffen werden. Sowohl die Messung nach Beendigung der Bohrungen als auch eine [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 573,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
aendbpnr11bereichfaellerhold-p.pdf

mit Solarthermie- und Photovoltaikanlagen ist zulässig. Diese sind flächenbündig in die Dachfläche bzw. parallel zur Dachfläche anzubringen. Aufgeständerte Anlagen bis 30° Neigung sind zulässig. § 6 - [...] Farbe und Gestaltung der Werbeanlagen dürfen zu keiner Verwechslung mit amtlichen Verkehrszeichen bzw. Verkehrseinrichtung führen. 2. Die Wirksamkeit und Wahrnehmbarkeit amtlicher Verkehrszeichen darf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
bppinderpark1.aenderung12.08.2.pdf

mit der Einschränkung, dass nur öffentliche Betriebe (§ 8 Abs. 2 Nr. 1 dritter Fall) und Gewerbe- bzw. Handwerksbetriebe, die das Wohnen nicht wesentlich stören zulässig sind, ferner Geschäfts-, Büro- [...] Konstruktion auszuführen. 4. Abtrennungen auf Terrassen und Dachterrassen sind als leichte Stahl- bzw. Holzkonstruktion auszuführen. 5. Nebenanlagen i. S. d. § 14 BauNVO (z.B. Geräteschuppen) sind in [...] dürfen eine Höhe von 1.30 m nicht überschreiten; hierfür ist ein Holzzaun mit senkrechter Lattung bzw. Metallzaun mit senkrechten Stäben oder Stabgittermatten zu verwenden. Unzulässig sind Jägerzäune generell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
bpohmstrassenord-westrechtskra.pdf

Schlafräume wird der Einbau von schallgedämmten Lüftungseinrichtungen empfohlen. Zum Schutz der Frei- bzw. Außenwohnbereiche (Garten, Terrasse) der geplanten Gebäude mit den Objektnummern 1 und 2 sind an der [...] schwingende Tore unzulässig. Damit ist der Sichtraum geregelt. 6. Es wird empfohlen, die Stellplatzflächen bzw. Zufahrten mit versickerungsfähigem Belag herzustellen. § 7 – Private Grünflächen / Einfriedung 1. [...] offene Bauweise i.S.d. § 22 Abs. 2 BauNVO. Entsprechend der zeichnerischen Darstellung sind Einzel- bzw. Doppelhäuser zulässig. 2. Die Wandhöhe (jeweils ab fertiger Fußboden EG gerechnet) an der Traufseite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 984,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
BP_Rettungszentrum_-_Zusammenfassende_Erklärung_-_Rechtskraft_14.03.2025.pdf

festgestellt, dass die zur Änderung vorgesehene Fläche als geeignete Fläche mit den geringstmöglichen bzw. verträglich zu kompensierenden Umweltauswirkungen anzusehen ist. Im Rahmen der Konfliktanalyse wurden [...] besser geeigneten Al- ternativen an anderer Stelle mit geringeren Eingriffen in Natur und Landschaft bzw. die Schutzgüter der Umweltprüfung. Im Rahmen der frühzeitigen Beteilung zum Verfahren wurden umwe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
BP_Rettungszentrum_-_Begründung_-_Rechtskraft_14.03.2025.pdf

n Nutzflächen sind alle- samt als ungeeignet für die einschlägig geplanten Nutzungen zu erachten, bzw. sollen gewerblichen Nut- zungen als Erweiterungsmöglichkeiten verfügbar sein. Die bestehenden Gew [...] integriertem Grünordnungsplan „Rettungszentrum" Begründung im Stand der Satzungsfassung vom 22.10.2024 bzw. der umbaute Raum durch die Fläche (zweidimensional) und die Höhe (dreidimensional) festgesetzt werden [...] von 50 m2 nicht überschreiten. Hinsichtlich der zulässigen Höhenentwicklung dürfen einzelne Bau- bzw. Gebäudeteile (Lichtbänder, haus- technische Anlagen etc.) soweit nicht andere Regelungen oder Vorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025