Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
   

Web Inclusion GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@eye-able.com

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Bild zeigt den Brunnen am Rathausplatz
Das Bild zeigt den Brunnen am Marktplatz

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Ausweis".
Es wurden 41 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 41.
Hundesteuer_-_Konsolidierte_Fassung_Dezember_2024_01.pdf

obliegenden Aufgaben dienen 3. 1für blinde, gehörlose, schwerhörige oder hilflose Menschen (Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen „BL“, „GL“, „TBI“ oder „H“) 2Die Steuerbefreiung wird nur dann gewährt,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 436,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Infoveranstaltung_30-09-2024_FAQs_KWP_Zirndorf.pdf

aufweist. Im Vergleich dazu hat das Gasnetz in Zirndorf eine Länge von 167 Kilometern. Für die Ausweisung des Fernwärmegebietes sind drei Faktoren entscheidend: (1) Zunächst ging es darum diejenigen Gebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2024
Jahresbericht_2023_von_lmb-Druck_fuer_Homepage.pdf

Vorteile für Bürger und Stadt. Alle Bar- und EC-Zahlungen, von den Gebühren für einen neuen Personalausweis, über die Gewerbemeldungsgebühr bis hin zu Verwarngeldern aus der Verkehrsüberwachung, werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2024
Schulung_Urnenwahl_BT_2025.pdf

Verlangen des Wahlvorstands nicht ausweisen kann oder verweigert die zur Feststellung der Identität erforderlichen Mitwirkungshandlungen (beim Abgleich v. Gesicht & Ausweispapier). • Trotz Wahlscheinvermerk [...] auszuweisen (Perso, Reisepass, sonst. amtliches Dokument mit Lichtbild); • falls ein verlangtes Ausweisdokument nicht vorgelegt werden kann, die Wahlbenachrichtigung aber vorliegt und ansonsten keine grundlegenden [...] des Wählers auch die Angabe des Geburtsdatums genügen lassen. • Alleine wegen eines vergessenen Ausweispapiers darf ein Wähler nicht zurückgewiesen werden! • Falls die Wahlbenachrichtigung nicht vorgelegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Ummeldung-online.pdf

1 2 3 4 Lfd. Nr. Rechtsstellung der Kinder zum Vater zur Mutter Pass und Ausweisdaten Ausstellungsbehörde Pass-/Ausweisnummer Ausstellungsdatum gültig bis 1 2 3 4 Angaben über nicht mitzuziehenden Eh [...] israelitisch, OA = verschiedene oder ohne Religion - Art: PA = Personalausweis, RP= Reisepass, KRP = Kinderreisepass, KA = Kinderausweis - Gesetzliche Vertreter: Die gesetzlichen Vertreter sind nur bei [...] anderen Behörden (z.B. der Kraftfahrtzulassungsstelle) mitzuteilen. - Bei der Anmeldung sind der Personalausweis und, wenn vorhanden, der Reisepass vorzulegen. - Das Meldegesetz (MeldeG) räumt den Betroffenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 193,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2022
VollmachtPA_RP.pdf

Vorname, Nachname Geburtsdatum meinen Personalausweis Reisepass Kinderausweis bzw. Reisepass meines/r Kindes/r in Empfang zu nehmen. Personalausweis Reisepass / Kinderausweis Erklärung über den Erhalt des PIN-Briefs [...] Sperrkennwort zur Online- Ausweisfunktion (elektronischer Identitäts- nachweis) vom Ausweishersteller über- sandt bzw. durch die Ausweisbehörde übergeben. Ja Nein Den bisherigen Ausweis möchte ich abgeben und [...] bisherige Personalausweis wird durch die Stadt Zirndorf einbehalten. Der Bevollmächtigte hat sich bei der Abholung auszuweisen. Zirndorf, den Hiermit bestätige ich den Erhalt des/r Ausweis/e Unterschrift[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2022
WA1_BTW-25.pdf

kann durch Personalausweis, durch Reisepass oder ein sons- tiges amtliches Dokument mit Lichtbild (z. B. Führerschein, Studentenausweis) erfolgen. Wenn der Wähler von sich aus bereits einen Ausweis vorzeigt [...] Verlangen des Wahlvorstands nicht ausweisen kann oder die zur Feststellung der Identität erforderlichen Mitwirkungshandlungen (beim Ab- gleich von Gesicht und Ausweispapier) verweigert, - keinen Wahlschein [...] tigung bzw. den Eintragungen im Wählerver- zeichnis verglichen werden. Falls ein verlangtes Ausweisdokument nicht vor- gelegt werden kann, die Wahlbenachrichtigung aber vorliegt und ansonsten keine gr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 816,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
anmeldung_hundesteuer_mit_neuem_Sepa.pdf

_____________________________________________________ Angemeldet von: _______________________ Personalausweis-Nr.: ___________________ ausstellende Behörde: _________________ Ausstellungsdatum: _________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2024
bpanderohmstrasseteilb.suedl.m.pdf

zum Schutz des Grundwassers und der Oberflächengewässer vor Schadstoffbelastungen. Für die Baugebietsausweisungen bedeutet dies, dass Ausgleichsmaßnahmen für die Versiegelungsflächen erforderlich werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 559,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
erhebungsbogen_flaeche5_2011.pdf

zur Fläche Name des zugehörigen Gewerbegebietes* Flächennummer Teilflächennummer Flurnummer(n) Ausweisung nach BauNVO* Gewerbegebiet (GE) Industriegebiet (GI) Mischgebiet (MI) Kerngebiet nach FNP nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023