Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
   

Web Inclusion GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@eye-able.com

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Bild zeigt den Brunnen am Rathausplatz
Das Bild zeigt den Brunnen am Marktplatz

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bzw".
Es wurden 181 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 181.
WA2_BTW-25.pdf

Zu- leitung an die ausgebende Gemeinde bzw. den zuständigen Briefwahlvorstand veranlasst. Die Abgabe solcher Wahlbriefe ist in der Wahlniederschrift unter 2.3 bzw. 2.4 zu vermerken, die Zahlen sind entsprechend [...] zweifelsfrei erkennen lässt bzw. auf die sich der Zusatz oder Vorbehalt bezieht (andernfalls sind beide Stimmen ungültig). Der Briefwahlvorstand muss über jeden Stimmzettel bzw. jede Stimmab- gabe oder jeden [...] erklärt worden sind und versieht die Stimmzettel bzw. Stimmzet- telumschläge mit fortlaufenden Nummern. Der Grund für die Gültigkeit o- der Ungültigkeit bzw. das Abstimmungsergebnis muss nicht, sollte aber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 614,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
FNP-Änderung_-_Gewerbegebiet_Am_Pinderpark_-_Umweltbezogene_Stellungnahmen.pdf

ist die Versickerung, bzw. teilweise Versicke- rung am Entstehungsort, entsprechend den Vorgaben (NwFreiV, TRENGW usw.), zu un- tersuchen. Wenn dies nachweislich nicht möglich, bzw. nicht zumutbar ist, [...] worden, dass das Medium (Gas, Wasser, Fernheizwas- ser) austritt bzw. auszuströmen droht oder es bereits zu Kurzschlüssen am Kabel gekommen ist bzw. Kabeladern blank und/oder freiliegen, sind alle Arbeiten sofort [...] Ortsteil Leichendorf derzeit aufgrund gegenläufiger Eigentümerinteres- sen nicht zur Verfügung stehen bzw. nicht für das Ansiedlungsvorhaben geeignet sind. Der Bedarf für die vorgesehene Neuausweisung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 401,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
WA1_BTW-25.pdf

sind die Fenster provisorisch abzukleben. Jede Wahlkabine bzw. jede Sichtblende muss direkt - ohne von hinten an einer anderen Wahlkabine bzw. Sichtblende vorbeigehen zu müssen - er- reichbar sein. Die [...] gefährden könnten, sind zu entfernen bzw. zu verhängen. WA 1 BTW-25 4 - Auf eine ausreichende, erforderlichenfalls auch zusätzliche künstliche Be- leuchtung des Wahlraums bzw. der Wahlkabinen ist zu achten, [...] ob auf dem Stimmzettel beide Stimmen (Erst- und Zweitstimme) gültig bzw. ungültig oder nur die Erst- oder nur die Zweitstimme gültig bzw. ungültig sind. 2.3.5 Abschluss der Zählung (§ 69 Abs. 7 und 8 BWO;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 816,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
FNP_Änderung_Leichendorf_Süd-Ost_II_-_Umweltbezogene_Stellungnahmen.pdf

Die Masten bzw. die Station der betroffenen Spannfelder müssen mit Doppelisolatoren ausgerüstet sein. Die Kosten für eine eventuell erforderliche Nachrüstung sind grundsätz- lich vom Bauherrn bzw. vom Verursacher [...] gungen landwirtschaftlicher Böden werden bundesein- heitlich in Verhältniszahlen, den sog. Acker- bzw. Grünlandzahlen, eingestuft. In Bayern ist die Verteilung dieser Acker- und Grünlandzahlen regional [...] für die örtliche Landwirtschaft von besonderer Bedeutung. Im vorliegenden Fall betragen die Acker- bzw. Grünlandzahlen im Planungsgebiet zwi- schen 43 bis 48, womit die natürliche Ertragsfähigkeit bayernweit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
BP_Solarpark_Leichendorf_-_Umweltbezogene_Stellungnahmen.pdf

Die Masten bzw. die Station der betroffenen Spannfelder müssen mit Doppelisolatoren ausgerüstet sein. Die Kosten für eine eventuell erforderliche Nachrüstung sind grundsätz- lich vom Bauherrn bzw. vom Verursacher [...] Bebaubarkeit einschränkt. Es wird empfohlen, klarzustellen, wo Einfriedungen errichtet werden dürfen bzw., ob diese nur innerhalb der überbaubaren Flächen zulässig sind, und wenn nicht, wie es sich bei den [...] Möglichkeit gemäß § 24 (Wei- tergehende Anforderungen) der Verordnung zur Verhütung von Bränden (WB) bzw. ge- mäß § 6 (Mängelbeseitigung) der Verordnung über die Feuerbeschau (FBV) organisato- rische Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
BP_Gewerbegebiet_Am_Pinderpark_-_Umweltbezogene_Stellungnahmen.pdf

nachweislich nicht, oder teilweise nicht möglich, bzw. nicht zumutbar ist, dann ist die zentrale Versickerung zu prüfen. Sollte dies ebenfalls nicht möglich, bzw. zumutbar sein, dann kann das Niederschlagswasser [...] worden, dass das Medium (Gas, Wasser, Fernheizwas- ser) austritt bzw. auszuströmen droht oder es bereits zu Kurzschlüssen am Kabel gekommen ist bzw. Kabeladern blank und/oder freiliegen, sind alle Arbeiten sofort [...] dürfen, was die Bebaubarkeit einschränkt. Unter §.2 des Textteils wird festgesetzt, dass einzelne Bau- bzw. Gebäudeteile (Brand- wandüberstände, Lichtbänder, haustechnische Anlagen, PV - Anlagen o.ä.) dürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
BP_Gewerbegebiet_Am_Pinderpark_-_Satzung.pdf

95 711 – 0 • Telefax: 09872/ 95 711 – 65 • E-Mail: info@christofori.de Seite 2 von 11 Einzelne Bau- bzw. Gebäudeteile (Brandwandüberstände, Lichtbänder, haustechnische Anlagen, PV - Anlagen o.ä.) dürfen [...] Dacheindeckung. Bei Gebäuden mit Flachdach ist die max. zulässige Gebäudehöhe bis zur Oberkante der Attika bzw. bei Gebäude ohne Attika bis zum höchsten Punkt der Dacheindeckung zu ermitteln. Als unterer Bezugspunkt [...] dstücken. Es wird empfohlen anfallendes Aushubmaterial, soweit möglich, vor Ort weiterzuverwenden bzw. wieder ein- zubauen. Oberboden ist sachgerecht zwischenzulagern und wieder einzubauen. Auf den besonderen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
Schulung_Briefwahl_BT_2025.pdf

auf dem Stimmzettel beide Stimmen (Erst- und Zweitstimme) gültig bzw. ungültig sind oder nur die Erst- oder nur die Zweitstimme gültig bzw. ungültig ist. 21. Eintragung der Stimmen m. Bedenken 56 29 Wahlschulung [...] rstände Beschlussaufkleber verwenden! • Begründung für Zurückweisung (entspr. Niederschrift S. 3) bzw. Zulassung • Abstimmungsverhältnis • Unterschrift Briefwahlvor- steher! • Nummerieren! • Anlage zur [...] abgegebene Erst- und Zweitstimme für einen Bewerber und eine Landesliste verschiedener Parteien, bzw. nur die Erst- oder nur die Zweitstimme jeweils gültig und die andere Stimme nicht abgegeben. 17. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
BP_Gewerbegebiet_Am_Pinderpark_-_Kampfmittelvorauswertung.pdf

Angriffschronik PD 24227 - LBA Zirndorf, Gewerbegebiet Am Pinderpark IV V. Abkürzungsverzeichnis AD AF bzw. A/F BD BG Air Division Air Field Bomb Division Bomb Group BFR KMR Baufachliche Richtlinien Kampfm [...] nt KM Kampfmittel KMVF Kampfmittelverdächtige Fläche LBA Luftbildauswertung LZZ Langzeitzünder MY bzw. M/Y n.b. Marshalling Yard nicht bekannt NCAP (O) (P) National Collection of Aerial Photography Target [...] ausgewerteten Schriftquellen fanden sich Hinweise auf Luftangriffe auf die Städte Zirndorf und Oberasbach bzw. die hier befindlichen Flak-Stellungen. Luftbildsichtig konnten etwa 870 m südlich die beschriebenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
BGS_EWS_konsolidierte_Fassung_ab_1.1.2025.pdf

die Bebauung bzw. die gewerbliche Nutzung über die Begrenzung nach Satz 2 hinaus oder näher als 10 m an diese Begrenzung heran, so ist die Begrenzung 10 m hinter dem Ende der Bebauung bzw. der gewerblichen [...] Erstattungsanspruchs Eigentümer des Grundstücks oder Erbbauberechtigter ist; mehrere Schuldner (Eigentümer bzw. Erbbauberechtigte) sind Gesamtschuldner. § 7 gilt entsprechend. (3) Der Erstattungsanspruch kann vor [...] Betriebes). (5) Bei Zweifel an der Richtigkeit der Messergebnisse der Wasserzähler oder bei Ablese- bzw. Berechnungsfehlern gilt bei dem aus der öffentlichen Wasserversorgungsanlage bezogenen Wasser die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025