Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
   

Web Inclusion GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@eye-able.com

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Bild zeigt den Brunnen am Rathausplatz
Das Bild zeigt den Brunnen am Marktplatz

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "eis".
Es wurden 815 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 815.
Bauen_und_Sanieren_-_Broschuere_des_Landkreises_Fuerth.pdf

nachhaltigem Bauvorhaben heranziehen können. Neben Anregungen zur Vorgehensweise und Förderprogrammen verweisen die folgenden Seiten auf informative Internetadressen sowie die vielen Ex- perten im Landkreis Fürth [...] TIPP Inspiration aus dem Landkreis für die Umgestal- tung von Bestandsgebäuden und zum Thema zu- kunftsweisende Wohnformen sowie Tipps zum Kostensparen und Informationen zu Förderpro- grammen finden Sie in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
Entwaesserungssatzung-Beitrags-undGebuehrensatzung-BGSEWS31.08.2011-konsolidierteFassung17.05.2021.pdf

erhoben sowie für Grundstücke und befestigte Flächen, die keine entsprechende Nutzungsmöglichkeit aufweisen, auf denen aber tatsächlich Abwasser anfällt, wenn 1. für sie nach § 4 EWS ein Recht zum Anschluss [...] Entwässerungsanlage sonst zugeführt werden, sind durch geeichte und plombierte Messvorrichtungen nachzuweisen, die der Gebührenpflichtige auf seine Kosten zu beschaffen, einzubauen und zu unterhalten hat [...] gen nicht zugeführt wird. 2. Die abzugsfähige Wassermenge ist durch geeignete Messeinrichtung nachzuweisen, die den eichrechtlichen Vorschriften entspricht. Der Einbau ist der Stadt unverzüglich anzuzeigen;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2022
2024_-_Haushalt_komplett.pdf

2023: 0600.6530 │ │ │ │6540 Reisekostenvergütungen für 5.176,85 4.500 4.000 4.000 4.000 4.000 │ │ Dienstreisen │ │ GD=11 │ │ FB: 000 │ │ │ │ │ └──────────────────────────────────────────────────────────── [...] n │ │ GD=10 │ │ FB: 310 │ │ │ │6540 Reisekostenvergütungen für 561,06 600 500 600 600 600 │ │ Dienstreisen │ │ GD=11 │ │ FB: 010 │ │ │ │6550 Sachverständigenkosten - 62.500 15.000 0 0 0 │ │ Gerichtskosten [...] GD=9 │ │ FB: 011 │ │ │ │6540 Reisekostenvergütungen für 509,24 1.800 1.000 1.800 1.800 1.800 │ │ Dienstreisen │ │ GD=11 │ │ FB: 100 │ │ │ │6550 Sachverständigenkosten - 8.200 9.000 9.000 9.000 9.000 │ │ [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
FNP-AEnderung_Buergersolar_Bronamberg_-_Begruendung.pdf

sind hierzu gem. den geltenden Maßgaben Sonder- gebietsflächen mit entsprechender Zweckbestimmung auszuweisen. Der wirksame Flächennutzungsplan stellt die nun zur Überplanung vorgesehenen Flächen aktuell jedoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
satz_ffw.pdf

Der Dienst- und Ausbildungsplan ist der Gemeinde vorzulegen. § 12 Dienstreisen Der Kommandant hat dafür zu sorgen, daß vor Dienstreisen von Feuerwehrdienst- leistenden die Genehmigung der Gemeinde eingeholt [...] eingeholt wird (vgl. auch Art. 8 Abs. 1 Satz 3 BayFwG). Er hat auch für seine Dienstreisen die Genehmigung der Gemeinde einzuholen. § 13 Jahresbericht (1) Der Kommandant unterrichtet die Gemeinde zum Ende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Kommunaler_Leitfaden_PV_Freiflaechem.pdf

Verfahren können sich nach dem Leitfaden potentiell gekennzeichnete Flä- chen noch als ungeeignet erweisen. Die Stadt Zirndorf legt mit diesem Leitfaden fest, dass die Installation von Photovoltaik- Fre [...] im Verhältnis zu den übrigen Gemarkungen im Gemeindegebiet prozentual mehr Potentialflächen auf- weisen – nicht übermäßig zu belasten, wird festgelegt, dass nicht mehr als 20 ha pro Gemarkung mit Anlagen [...] geprüft und bei Möglich- keit umgesetzt werden. Die Ausgleichsflächen, die der Vorhabensträger vorweisen muss, müssen sich sinnvoll in das lokale Ökosystem einfügen. Die Anlage muss so gestaltet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
richtlinienfuerdieauszeichnung.pdf

ein ehrenamtliches Engagement von mindestens 20 Jahren in ei- nem Zirndorfer Verein oder Verband aufweisen können. (3) Alle zwei Jahre können maximal 10 Personen ausgezeichnet werden. § 2 Art der Auszeichnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Bek._Einsicht_WaehlerVZ.pdf

bedienen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Wahlschein und Briefwahlunterlagen werden übersandt oder amtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023
Vorschlag_ErklaerungderMetropolregionNuernberg.pdf

Polizist*innen und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft öffentlich. Die teilweise von rechtsextremen Kreisen und Parteien gekaperten Coronaleugner*innen-Demonstrationen sind aber eine kleine Minderheit, auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2022
satzung-kommunalarchiv.pdf

trag 1. 1Die Benützung ist beim Stadtarchiv schriftlich zu beantragen. 2Der Benützer hat sich auszuweisen. 2. 1Im Benützungsantrag sind der Name, der Vorname und die Anschrift des Benützers, gegebenenfalls [...] Archivgut nach Absatz 2 Satz 2 hat der Benützer die Einwilligung des Betroffenen beizubringen oder nachzuweisen, dass die Benützung zur Erreichung des beabsichtigten wissenschaftlichen Zwecks, zur Behebung [...] BayArchivG beantragt, so hat der Be- nützer die Einwilligung des Betroffenen beizubringen oder nachzuweisen, dass die Benützung dem Vorteil des Betroffenen zu dienen bestimmt ist. § 11 Benützung im Stadtarchiv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022