Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
   

Web Inclusion GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@eye-able.com

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Bild zeigt den Brunnen am Rathausplatz
Das Bild zeigt den Brunnen am Marktplatz

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bzw".
Es wurden 985 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 985.
statistikkommunal2014-09573134.pdf

Abendrealschulen, Abendgymnasien und Kollegs führen Berufstätige bzw. Erwachsene mit Bewährung im Berufsleben zu einem mittleren Schulabschluss bzw. zur allgemeinen Hochschulreife. 27. Einrichtungen für ältere [...] oder nicht rechenbar Aussage nicht sinnvoll; bei Wahlen: Partei nicht angetreten oder noch nicht bzw. nicht mehr existent Herausgeber, Druck und Vertrieb Nachweis unter dem Vorbehalt, dass der Zahlenwert [...] Telefon E-Mail vertrieb@statistik.bayern.de Im Allgemeinen ist ohne Rücksicht auf die Endsummen auf- bzw. abgerundet worden. Deshalb können sich bei der Sum- mierung von Einzelangaben geringfügige Abweichungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 432,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2022
statistikkommunal2012-09573134.pdf

Abendrealschulen, Abendgymnasien und Kollegs führen Berufstätige bzw. Erwachsene mit Bewährung im Berufsleben zu einem mittleren Schulabschluss bzw. zur allgemeinen Hochschulreife. 26. Berufliche Schulen 2011/2012 [...] übermittelt. Zeichenerklärung X Angabe nicht sinnvoll; bei Wahlen: Partei nicht angetreten oder noch nicht bzw. nicht mehr existent E-Mail info@statistik.bayern.de Telefon 089 2119-3218 Telefax 089 2119-3580 Alle [...] kommunal 2012 4 Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung Ergebnisse für Berichtsjahre bzw. -zeiträume nach dem 1. Januar 1994 haben den Gebietsstand der jeweiligen Erhe- bung. Ergebnisse aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2022
Satzung_Seniorenbeirat_2010.pdf

Vorschläge einzureichen. Gleich- zeitig werden die Verbände und Institutionen sowie die Träger von Alten- bzw. Senio- renheimen aufgefordert, geeignete Delegierte zu benennen. § 4 Aufgaben Der Seniorenbeirat berät[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2023
statistikkommunal2013-09573134.pdf

Abendrealschulen, Abendgymnasien und Kollegs führen Berufstätige bzw. Erwachsene mit Bewährung im Berufsleben zu einem mittleren Schulabschluss bzw. zur allgemeinen Hochschulreife. 26. Berufliche Schulen 2012/2013 [...] übermittelt. Zeichenerklärung X Angabe nicht sinnvoll; bei Wahlen: Partei nicht angetreten oder noch nicht bzw. nicht mehr existent E-Mail info@statistik.bayern.de Telefon 089 2119-3218 Telefax 089 2119-3580 Alle [...] kommunal 2013 4 Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung Ergebnisse für Berichtsjahre bzw. -zeiträume nach dem 1. Januar 1994 haben den Gebietsstand der jeweiligen Erhe- bung. Ergebnisse aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2022
bppinderpark1.aenderung12.08.2.pdf

mit der Einschränkung, dass nur öffentliche Betriebe (§ 8 Abs. 2 Nr. 1 dritter Fall) und Gewerbe- bzw. Handwerksbetriebe, die das Wohnen nicht wesentlich stören zulässig sind, ferner Geschäfts-, Büro- [...] Konstruktion auszuführen. 4. Abtrennungen auf Terrassen und Dachterrassen sind als leichte Stahl- bzw. Holzkonstruktion auszuführen. 5. Nebenanlagen i. S. d. § 14 BauNVO (z.B. Geräteschuppen) sind in [...] dürfen eine Höhe von 1.30 m nicht überschreiten; hierfür ist ein Holzzaun mit senkrechter Lattung bzw. Metallzaun mit senkrechten Stäben oder Stabgittermatten zu verwenden. Unzulässig sind Jägerzäune generell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
fassadenfoerderprogramm.pdf

folgendes beinhaltet: - Zusammenstellung sämtlicher Rechnungen (Kostennachweis) - Kopie des Erlaubnis- bzw. Baugenehmigungsbescheides - Pläne - Fotos vor und nach der Sanierung - Beratungsprotokoll - Abnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 251,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Kommunaler_Leitfaden_PV_Freiflaechem.pdf

für die Öf- fentlichkeit, Grundeigentümer, sonstige eingebundene Akteure sowie die Antragsteller bzw. Betreiber von Photovoltaik-Freiflächenanlagen schaffen. Durch die Anwendung einfacher und nachvol [...] das Vorhandensein eines natürlichen Sichtschutzes oder der vergleichbaren Errichtung eines solchen bzw. eine Ein- verständniserklärung aller betroffenen Eigentümer im Umkreis vorliegt. X 9.1 Potenzielle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2023
Sondernutzungssatzung_kons._Fassung.pdf

Verkaufsbuden, Ver- kaufswagen, Verkaufsständen, Verkaufstischen, Werbeausstellungen und Werbewa- gen bzw. –anhänger, Warenauslagen in Verbindung mit stehendem Gewerbe, 6. Zufahrten außerhalb geschlossener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
bpfuertherstrassenord-planblat.pdf

Maß der baulichen Nutzung ergibt. 2. Das Maß der baulichen Nutzung ist wie folgt geregelt: Einzel- bzw. Doppelhäuser Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,0 Zahl der Vollgeschosse als Höchstmaß II [...] hl 1,0 - 1,2 entsprechend den Festsetzungen im Planblatt Zahl der Vollgeschosse als Höchstmaß III bzw. in Teilflächen III + P Flachdach, Pultdach oder versetztes Pultdach entsprechend den Festsetzungen [...] BayBO bis zum Schnittpunkt der Außenkante der fertigen Außenwand mit der Oberkante der Dacheindeckung bzw. Oberkante Attika bei Flachdachgebäuden gemessen, die Firsthöhe bis zum höchsten Punkt der Dacheindeckung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
BPBachwiesen-Begruendung-Rechtskraft06-05-2022.pdf

Vollkapselung, Minimierung von Drehzahlen bzw. Strömungsgeschwindigkeiten etc.). Die Aufstellung von Wärmepumpen, Klimagerä- ten, Kühlaggregaten oder von Zu- bzw. Abluftführungen direkt an, oder unterhalb [...] jedoch in privatem Eigentum. Eine Entwicklungsbereitschaft der privaten Grundeigentümer be- steht bzw. bestand bis heute nicht. Die dortigen Entwicklungspotentiale stehen somit nicht für eine Ent- wicklung [...] Eigentümer der festgestellten Baulücken sollen dann angeschrieben und ihre Entwicklungs- bereitschaft bzw. ihre Nutzungsabsichten für die Flächen abgefragt werden. Ziel dieser Maßnahme ist es, das bisher [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022