Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
   

Web Inclusion GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@eye-able.com

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Bild zeigt den Brunnen am Rathausplatz
Das Bild zeigt den Brunnen am Marktplatz

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2024".
Es wurden 208 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 208.
Kommunale Wärmeplanung

Orginalgröße anzeigen Bild von IREES GmbH für Stadt Zirndorf, Projekt Kommunale Wärmeplanung (KWP) 2024 Die kommunale Wärmeplanung ist strategisches Planungsinstrument für die Wärmeversorgung unserer Stadt [...] Weiterlesen... Veranstaltungen und Presse Ein Rückblick auf die Auftakt-Infoveranstaltung am 30.09.2024 zur Vorstellung der kommunalen Wärmeplanung (KWP) Zirndorfs. Weiterlesen... FAQ - Frequently Asked [...] Sie die FAQ (Frequently Asked Questions) zur Infoveranstaltung der Kommunalen Wärmeplanung vom 30.09.2024 (PDF-Dokument, 247,05 KB) Klimaschutzmanagement Cristina Dall‘Ozzo Telefonnummer: 0911 9600-223 E-Mail[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2025
Informationen für Stimmberechtigte

Wahlabend unter folgendem Link: https://wahl-fuerth.de/ Informationen zur Europawahl am 09.06.2024 Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählten die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische [...] Parlament. Die Bundesregierung hat als Wahltermin für die Europawahl in Deutschland den Sonntag, 9. Juni 2024 bestimmt. Veröffentlichung der Wahlergebnisse Hier (externer Link) finden Sie die Wahlergebnisse für[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2025
Rückblick auf die Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung

Rückblick auf die Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung Am 30. September 2024 fand die Infoveranstaltung zur Vorstellung der kommunalen Wärmeplanung (KWP) Zirndorfs in der Paul-Metz-Halle statt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.12.2024
BP_Gewerbegebiet_Am_Pinderpark_-_Begründung.pdf

24277-LBA v. 28.08.2024 - Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung, erstellt durch Ingenieurbüro Christofori und Partner, Heilsbronn Aufgestellt: Heilsbronn, den 16.07.2024 Zuletzt geändert am 22.10.2024 Zirndorf, den [...] Baugesetzbuch Stand des Entwurfes gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB Fassung vom 16.07.2024 Zuletzt geändert am 22.10.2024 Stadt Zirndorf - Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „Gewerbegebiet am [...] durch den § 1 Abs. 6 der Verordnung vom 04. Juni 2024 (GVBl. S. 98) geändert worden ist, 1.2 Verfahren Die Stadt Zirndorf hat mit Beschluss vom 16.07.2024 zur gezielten Steuerung der städtebaulichen Entwick-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
BP_Solarpark_Leichendorf_-_Begründung.pdf

Diese erfolgte im Zeitraum vom 06.05.2024 bis 07.06.2024. Die ortsübliche amtliche Bekanntmachung erfolgte am 03.05.2024. Im Zuge der Stadtratssitzung vom 22.10.2024 wurde über die während der frühzeitigen [...] an BEGRÜNDUNG Gemäß § 9 Abs. 8 Baugesetzbuch mit integriertem Umweltbericht 13.03.2024 Zuletzt geändert am 22.10.2024 Stadt Zirndorf – vorhabenbezogener Bebauungsplan „Solarpark Leichendorf“ mit integriertem [...] durch die § 1 Abs. 6 der Verordnung vom 04. Juni 2024 (GVBl. S. 98) geändert worden ist, 1.2 Verfahren Die Stadt Zirndorf hat mit Beschluss vom 13.03.2024 zur gezielten Steuerung der städtebaulichen Entwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 920,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
BP_Solarpark_Wasserwerk_Leichendorf_-_Begründung.pdf

1 BauGB beschlossen. Diese erfolgte im Zeitraum vom 15.11.2024 bis 17.12.2024. Die ortsübliche amtliche Bekanntmachung erfolgte am 08.11.2024. Weitere Beschlüsse wurde bis zu diesem Zeitpunkt nicht gefasst [...] durch Büro für Artenschutzgutachten Ansbach, Gutachten, Stand 08/2024 Aufgestellt: Heilsbronn, den 13.03.2024, zuletzt geändert am 22.10.2024 Zirndorf, den ............................ Ingenieurbüro Christofori [...] durch die § 1 Abs. 6 der Verordnung vom 04. Juni 2024 (GVBl. S. 98) geändert worden ist, 1.2 Verfahren Die Stadt Zirndorf hat mit Beschluss vom 22.10.2024 zur gezielten Steuerung der städtebaulichen Entwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.003,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
BP_Gewerbegebiet_Am_Pinderpark_-_Schallschutzgutachten.pdf

90522 Oberasbach BERICHT 16178.1 Sw DATUM / VERSION 09. April 2024 INHALT Schallimmissionsschutztechnische Untersuchung Planungsstand März 2024 UMFANG 16 Textseiten und 11 Anlagenseiten DOKUMENT 16178_001bg_im [...] Ergebnisse der Abstimmungen mit der Stadt Zirndorf, dem LRA Fürth und den Planungsbeteiligten am 2. April 2024 im Bauamt der Stadt Zirndorf - Rechtskräftiger Bebauungsplan „Pinder Park“ der Stadt Zirndorf - R [...] Schallimmissionsschutz für die weiteren Planungen sind im Ab- schnitt 8 aufgeführt. Nürnberg, den 9. April 2024 Dipl.-Ing. (FH) Wilfried Wieland, M.Eng., M.BP., M.Ac. Werner Schwierzock M.A. Geschäftsführung P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
Radverkehr

an der Volkshochschule Bild in Orginalgröße anzeigen Bild in Orginalgröße anzeigen Seit Frühjahr 2024 steht an der vhs Zirndorf ein neuer „Fahrradparker“ bereit. Abteilungsleiter Gerhard März, SBZ-Leiter[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2025
FNP-Änderung_-_Gewerbegebiet_Am_Pinderpark_-_Begründung.pdf

der Fassung vom xx.xx.2024 sind als jeweils ge- sondert ausgefertigte Dokumente: − die zeichnerische Darstellung Aufgestellt: Heilsbronn, den 16.07.2024 Zuletzt geändert am 22.10.2024 Zirndorf, den...... [...] Baugesetzbuch Stand des Entwurfes gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB Fassung vom 16.07.2024, zuletzt geändert am 22.10.2024 Stadt Zirndorf – Änderung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan [...] Pinderpark“ Begründung im Stand des Entwurfs gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB Fassung vom 22.10.2024 Ingenieurbüro Christofori und Partner, Gewerbestraße 9, 91560 Heilsbronn Telefon: 09872/ 95 711 –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 614,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024
BP_Gewerbegebiet_Am_Pinderpark_-_Kampfmittelvorauswertung.pdf

iter: Dipl.-Geogr. Andrea Pavić Gerrit Roelof Sijbren van IJken MA Vivien Heß, B.Sc. Datum: 28.08.2024 Berichtexemplar mit 22 Seiten, 6 Abbildungen, 2 Tabellen, 1 Anhang PD 24227 - LBA Zirndorf, Gewerbegebiet [...] Bayerische Geschichte. Atlas zum Wiederaufbau. Oberasbach“. Atlas zum Wiederaufbau. Abgerufen 26. Juli 2024 (https://hdbg.eu/wiederaufbau/orte/detail/oberasbach/116). Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft [...] Bayerische Geschichte. Atlas zum Wiederaufbau. Zirndorf“. Atlas zum Wiederaufbau. Abgerufen 26. Juli 2024 (https://hdbg.eu/wiederaufbau/orte/detail/zirndorf/58). Beck, Alfred, Abe Bortz, Charles Lynch, Lida[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2024