Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
   

Web Inclusion GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@eye-able.com

Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Zirndorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Das Bild zeigt den Brunnen am Rathausplatz
Das Bild zeigt den Brunnen am Marktplatz

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stadtrat".
Es wurden 128 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 128.
Großes Interesse an den kommunalen Belangen Zirndorfer Bürgerversammlung lockte zahlreiche Besucher

Milliarden Euro. Auch wir in Zirndorf haben mit dieser Entwicklung schwer zu kämpfen und mussten im Stadtrat auch sehr unangenehme Entscheidungen treffen. Hierüber wollen wir Sie alle zeitnah in einer zentralen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2025
Haushaltssatzung 2025

Die vom Stadtrat am 19.03.2025 beschlossene Haushaltssatzung der Stadt Zirndorf für das Haushaltsjahr 2025 liegt samt Haushaltsplan bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung im Rathaus[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
Veranstaltungen und Ausflüge

ging es weiter zum Freilandmuseum. Dort wurden die Damen und Herren vom Zirndorfer Bezirksrat und Stadtrat Michael Maderer sehr herzlich begrüßt. Der Bezirk Mittelfranken hatte den kompletten Eintritt übernommen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
Stadtradeln

Zirndorfer Rathaus und wünschte eine gute und interessante Fahrt. Wegen einer wichtigen Sitzung des Stadtrats konnte er die Tour schweren Herzens nicht persönlich begleiten. Auf rund 15 familienfreundlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.05.2025
„Auf Zukunftspfaden – Die KlimaWald-Radtour durch Zirndorf“

Zirndorfer Rathaus und wünschte eine gute und interessante Fahrt. Wegen einer wichtigen Sitzung des Stadtrats konnte er die Tour schweren Herzens nicht persönlich begleiten. Auf rund 15 familienfreundlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.05.2025
Aus dem Stadtrat - April 2025

Aus dem Stadtrat - April-Sitzung Am 30. April fand eine weitere Sitzung des Zirndorfer Stadtrats in der Paul-Metz-Halle statt. Jugendparlament vorgestellt Zu Beginn der Sitzung stellten die Mitglieder [...] Zirndorfer Jugendparlaments sich, die ersten eigenen Projekte und Zukunftspläne der Jugendlichen dem Stadtrat vor. Aus dem Stadtratsgremium gab es viel Lob und Komplimente für das ehrenamtliche Engagement der [...] auf, das Gebäude „Stadtbücherei Zirndorf – Virgilio-Röschlein-Haus“ zu benennen. Der Zirndorfer Stadtrat folgte diesem Vorschlag einstimmig. Kirchweihfeuerwerk dank Sponsor gesichert Im Rahmen der letzten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2025
Seniorenbeirat der Stadt Zirndorf

Seniorenbeirat arbeitet überparteilich, überkonfessionell und ist unabhängig. Satzungsgemäß berät er den Stadtrat, seine Ausschüsse und die Stadtverwaltung in grundsätzlichen Angelegenheiten älterer Bürger. Weitere[mehr]

Zuletzt geändert: 04.04.2025
GESCHÄFTSORDNUNG_2020-2026_Stand_20.03.2025.pdf

folgende Geschäftsordnung: A. Die Gemeindeorgane und ihre Aufgaben I. Der Stadtrat § 1 Zuständigkeit im Allgemeinen (1) Der Stadtrat beschließt über alle Angelegenheiten des eigenen und des übertragenen [...] übertragen sind oder aufgrund Gesetz bzw. Übertragung durch den Stadtrat in die Zuständigkeit des ersten Bürgermeisters fallen. (2) 1Der Stadtrat überträgt die in § 7 genannten Angelegenheiten beschließenden [...] (3) 1Der Stadtrat ist die Vertretung der Bürger der Stadt Zirndorf. 2Er kontrolliert die Stadtver- waltung, insbesondere auch die Ausführung seiner Beschlüsse. § 2 Aufgabenbereich des Stadtrats Der Stadtrat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 740,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
Stadtrat

Rechtsvorschriften im Bereich Stadtrat Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts (PDF-Dokument, 264,44 KB) Geschäftsordnung für den Stadtrat Zirndorf (PDF-Dokument, 721,47[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2025
Satzung_zur_Änderung_d._Satzung_z._Regelung_..._örtl._GemeindeverfR_kons._Fassung_20.03.2025.pdf

Satzung: § 1 Zusammensetzung des Stadtrats Der Stadtrat besteht aus dem berufsmäßigen ersten Bürgermeister (§ 4) und 30 ehrenamtli- chen Mitgliedern. § 2 Ausschüsse (1) Der Stadtrat bestellt zur Mitwirkung bei [...] bestehend aus dem Vorsitzenden und 10 ehrenamtlichen Stadtrats- mitgliedern, e) Ferienausschuss (FA), bestehend aus dem Vorsitzenden und 10 ehrenamtlichen Stadtrats- mitgliedern, f) Schul-, Bildungs- und KiTa-Ausschuss [...] Rechnungsprüfungsausschuss (Abs. 1 Buchst. f) führt ein vom Stadtrat bestimmtes Mitglied. (3) Die Ausschüsse beschließen anstelle des Stadtrats (beschließende Ausschüsse). (4) Das Aufgabengebiet der Ausschüsse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025