Zum ersten Mal war Willy Astor in der fast voll besetzten Paul-Metz-Halle zu Gast und zielte mit seinem humorigen Programm „Point of no return – the greatest Witz“ punktgenau auf die Lachmuskeln der Besucher. Mit Mikrofon, zwei Gitarren und Keyboard zündete der Münchner ein Feuerwerk mit seinen großen Erfolgen der letzten 35 Jahre.
Als Kabarettist, Wortakrobat, Liedermacher und Komponist hat er sich mit seinen Wortspielereien mit ähnlich klingenden Wörtern in der Szene eine Nische geschaffen und damit großartige Erfolge im In- und Ausland erzielt. Auch in Zirndorf hatte er mit seinem bayerischen Charme das Publikum schnell auf seiner Seite und präsentierte gleich mal seine witzigen Medleys aus Schlagermelodien der Popsongs, gepaart mit seinen typischen Wortabwandlungen. Dabei überzeugte er nicht nur als Liedermacher und fantasievoller Wortgestalter, sondern auch als wunderbarer Gitarrist und Keyboarder. Natürlich kommen dazwischen immer wieder die eingeflochtenen Kurzwitze, mal bei der Pizzabestellung mit dem Ruf „Jan liefers!“ oder den zwei Kumpels, wobei der Nicki „lauder“ war und der Ben „stiller“.
Zum Schluss des Programms verlässt Willy Astor die kabarettistischen Wortkombinationen und präsentiert eine üppige Zugabe als Musiker und Komponist mit wunderschönen Instrumentalstücken wie „Here Comes The Sun“ oder dem sonst der Zither vorbehaltenen „Harry Lime Thema“.
Das Publikum spendete reichlich Applaus, bevor Astor den Abend in typischer Manier nachdenklich-romantisch mit zwei schönen Balladen und einem allerletzten Stück enden ließ – dem sphärisch anmutenden „Nautilus“, das zum Träumen einlud. Schön wars.
Hier sehen Sie Fotos (Werner Schieche) von Willy Astor
____________
15.05.2023