Veranstaltungskalender
Veranstaltungen
Sonderausstellung: Im Fokus - Privatfotografie von 1851 bis heute
Datum 03.08.2023 bis 07.01.2024
Uhrzeit Ganztägig
VeranstalterStädtisches Museumm Zirndorf
OrtStädtisches Museum Zirndorf
E-Mail schreiben
Zur Website
Für die neue Sonderausstellung des Zirndorfer Museums,
die bis zum 7. Januar 2024 zu sehen ist, wurden zahlreiche
Fotografien gesichtet und die Exponate sorgfältig ausgewählt:
wiederkehrende Themen, die dem Besucher die Veränderungen
der Lebenswelten der vergangenen Jahrzehnte vor Augen führen.
Wallensteinspaziergang für Senioren: Jeder Schuss umsonst – die Schlacht an der Alten Veste 1632
Datum 06.10.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstalterStädtisches Museum Zirndorf
OrtVestner Turm
E-Mail schreiben
Zur Website
Spannend und kriegerisch geht es zu bei der speziell auf Seniorinnen und Senioren
ausgerichteten Geschichtsführung 'Jeder Schuss umsonst' des Zirndorfer Museums.
Die Zeitreise zurück ins 17. Jahrhundert startet am Aussichtsturm auf der Alten Veste.
Während der unterhaltsamen und in seniorengerechtem Tempo abgehaltenen
Führung rund um die Alte Veste im Zirndorfer Stadtwald werden u.a.die Überreste der
Erdbefestigungen von Wallensteins Lager aus dem Dreißigjährigen Krieg (1618-48)
besichtigt. Denn die Alte Veste stand im Mittelpunkt der Schlacht zwischen dem
kaiserlichen Heer unter Wallenstein und der Armee des Schwedenkönigs Gustav Adolf im September 1632. Während Gustav Adolfs Truppen nahe Fürth lagerten,
ließ Wallenstein ein riesiges Lager zwischen Zirndorf, Oberasbach und Stein errichten, um den Nachschub der Schweden nach Fürth und Nürnberg abzuschneiden.
Anschließend geht es weiter durch den schönen Zirndorfer Wald zu der nahegelegenen rekonstruierten Schanzanlage. Hier werden weitere Verteidigungsstrategien
und die Besonderheiten des Heerlagers von 1632 erläutert.
Treffpunkt: Am Turm auf der Alten Veste
Thilo Wolf Jazz Trio (feat. Bettina Meske) in der Paul-Metz-Halle
Datum 07.10.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr
VeranstalterKulturamt Zirndorf
OrtPaul-Metz-Halle Zirndorf
E-Mail schreiben
"A SWINGING AFFAIR"
Das Thilo Wolf Jazz Trio ist ein eingespieltes Ensemble aus Musikern, die auch in der Thilo Wolf Big Band seit Jahren zu hören sind. Die Auftritte in der Paul-Metz-Halle haben für das Ensemble eine lange Tradition, da hier auch immer wieder neue Ideen Premiere feierten. So wird auch bei diesem Konzert ein besonderer Gast dabei sein, Sängerin Bettina Meske. Ein musikalisch-prickelndes Erlebnis ist garantiert. Meske gehört sicherlich zu den interessantesten Vertreterinnen der deutschen Jazz- und Musical-Szene. Sie spielte zahlreiche Hautrollen in Musicals und begeisterte Zuschauer und Kritiker immer wieder aufs Neue. Von der Deutschen Musical Akademie wurde sie mit dem Deutschen Musical Theater Preis als beste Nebendarstellerin in Thilo Wolf’s Musical „Der Tunnel“ ausgezeichnet.
Neben dem Jazz Trio leitet Thilo Wolf noch weitere Formationen, darunter seine eigene Big Band. Bereits zahlreiche internationale Solisten und Stars wie Conchita Wurst oder Johnny Logan arbeiteten mit der Band zusammen, darunter Paul Anka oder New York Voices, aber auch die derzeitigen deutschen Topacts wie Till Brönner oder Max Mutzke gehören dazu.
Die Eintrittskarten sind zum Preis von 26,-- € im Kulturamt Zirndorf erhältlich. Kartenreservierung unter www.zirndorf.de/ticket oder Telefon 0911 - 9600108.
Seniorentanz in der Paul-Metz-Halle
Datum 11.10.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
VeranstalterKulturamt Zirndorf
OrtPaul-Metz-Halle Zirndorf
E-Mail schreiben
Tanznachmittage für Senioren
Verbringen Sie ein paar schöne Stunden bei den beliebten Tanznachmittagen im geselligen Kreis und in schöner Atmosphäre. Roland Bitte spielt für Sie bekannte
Schlager und Evergreens, die zum Tanzen und Mitsingen einladen.
Eintrittskarten sind zum Preis von 4,-- € im Kulturamt Zirndorf ab dem 18. September 2023 erhältlich. Kartenreservierung unter www.zirndorf.de/ticket oder Telefon 0911 - 9600108.
Rosenball in der Paul-Metz-Halle
Datum 14.10.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr
VeranstalterKulturamt Zirndorf
OrtPaul-Metz-Halle Zirndorf
E-Mail schreiben
Rosenball der Stadt Zirndorf mit der Tanz- und Galaband ANDORRAS. Als Tanz-und Showeinlagen sind der Weltmeister der Jonglage Thomas Dietz und der Tanzsportclub
Rot-Gold Casino Nürnberg zu Gast.
Die Eintrittskarten sind zum Preis von 27,-- € ab dem 18. September 23 im Kulturamt Zirndorf erhältlich. Kartenreservierung unter www.zirndorf.de/ticket oder Telefon 0911 - 9600108.
Stadtführung: Zirndorfer Handel und Wandel - Rundgang auf den Spuren von Fabrikanten und Handwerkern
Datum 22.10.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
VeranstalterStädtisches Museum Zirndorf
OrtStädtisches Museum Zirndorf
E-Mail schreiben
Zur Website
Bei der Stadtführung wird Zirndorfs geschichtliche und bauliche Entwicklung von den
Gründerjahren des 19. Jahrhunderts bis heute aufgezeigt. Um 1900 vollzog sich der
Wandel Zirndorfs von einer bäuerlichen und handwerklichen Gemeinde zu einem
Industriestandort der Metallwarenbranche. Voraussetzungen dafür waren die Eröffnung der Bahnlinie zwischen Fürth und Zirndorf 1890 sowie die Elektrifizierung der Stadt.
Der Spaziergang führt u.a. an ehemaligen Fabrik- bzw. Wohnhäusern vorbei, die vom
Wohlstand der Zirndorfer Blechspielzeughersteller zeugen.
Treffpunkt: Vor dem Museum in der Spitalstraße 2
Linedance Country Night in der Paul-Metz-Halle
Datum 28.10.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr
VeranstalterKulturamt Zirndorf
OrtPaul-Metz-Halle Zirndorf
E-Mail schreiben
Es ist soweit! - Die dritte „Linedance Country Night“ startet in der Paul-Metz-Halle
Lasst uns zusammen den Country-Herbst begrüßen. Es erwartet Euch eine große Tanzfläche – und natürlich eine super gelaunte Band, die mit Euch zusammen feiern will! Das Repertoire der Band mit neuen, sowie bekannten & altbewährten Country-Line-Dance-Songs wird die Stiefel zum Glühen bringen. Und auf alle, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, wartet eine coole Getränke- und Speisekarte.
Eintrittskarten sind zum Preis von 10,-- € im Kulturamt Zirndorf erhältlich. Kartenreservierung unter www.zirndorf.de/ticket oder Telefon 0911 - 9600108.
Familienführung - Schauer und Geschichten rund um die Alte Veste
Datum 02.11.2023
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
VeranstalterStädtiches Museum Zirndorf
OrtVestner Turm
E-Mail schreiben
Zur Website
Von wissenswert bis schauerlich...
Rund um den Aussichtsturm auf der Waldanhöhe nördlich von Zirndorf,
die seit dem 17. Jahrhundert als "Alte Veste" bezeichnet wird, ist innerhalb
von acht Jahrhunderten viel geschehen. Große und kleine Teilnehmer erfahren
bei dieser Familienführung dementsprechend allerhand Geschichten über die
ehemaligen Bewohner, der im 13. Jahrhundert dort bestehenden Turmhügelburg
und von den Geschehnissen während der Schlacht zwischen Herzog Albrecht von
Wallenstein und König Gustav II. Adolf von Schweden im Jahr 1632.
Aber auch allerlei andere spannende Erzählungen von Unglücksfällen,
Geistererscheinungen und unterirdischen Geheimgängen werden zu hören sein.
Treffpunkt: Am Turm auf der Alten Veste
Seniorentanz in der Paul-Metz-Halle
Datum 08.11.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
VeranstalterKulturamt Zirndorf
OrtPaul-Metz-Halle Zirndorf
E-Mail schreiben
Tanznachmittage für Senioren
Verbringen Sie ein paar schöne Stunden bei den beliebten Tanznachmittagen im geselligen Kreis und in schöner Atmosphäre. Roland Bitte spielt für Sie bekannte
Schlager und Evergreens, die zum Tanzen und Mitsingen einladen.
Eintrittskarten sind zum Preis von 4,-- € im Kulturamt Zirndorf ab dem 18. September 2023 erhältlich. Kartenreservierung unter www.zirndorf.de/ticket oder Telefon 0911 - 9600108.
Sebastian Reich & Amanda in der Paul-Metz-Halle
Datum 18.11.2023
Uhrzeit 20:00 Uhr
VeranstalterKulturamt Zirndorf
OrtPaul-Metz-Halle Zirndorf
E-Mail schreiben
Das neue Programm: „Verrückte Zeit!“
Während Sebastian sich daran erinnert, wie man früher den Film noch zum Entwickeln brachte und Musikkassetten mit dem Bleistift spulte, kommt Amanda mit dem Selfie machen gar nicht mehr hinterher. Autos fahren selbstständig, Küchengeräte kochen von alleine und der Kühlschrank weiß schon heute, was Nilpferde morgen wünschen?! „Verrückte Zeit!“.
Amandas Traum vom eigenen Smartphone wurde endlich Wirklich-keit und öffnet ihr das Tor zu einer neuen Welt: Essen per App und Spaß nonstop – fehlt eigentlich nur noch das richtige Herzblatt an ihrer Seite! Und dann sind da auch noch ein glücklicher Publi-kumsliebling, der mittlerweile Karriere gemacht hat, ein durch-geknallter Pinguin samt Begleitung und ein ganz gewichtiges Tier, welches sogar Amanda in den Schatten stellt. Während Amanda ihre Pläne als Influencerin verfolgt, fragt sich Sebastian, ob das früher eigentlich auch schon alles so verrückt war, und er es bloß nicht gemerkt hat.
Eine komische Zeit hatten wir nun genug. Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen. Ein Spaß für die ganze Familie, von Klein bis Groß, für Jung und Alt.
Eintrittskarten sind zum Preis von 25,-- € im Kulturamt Zirndorf erhältlich. Kartenreservierung unter www.zirndorf.de/ticket oder Telefon 0911 - 9600108.
- 1
- 2