Parken: Stadt Zirndorf

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Parken

In der Übersicht

Die meisten Teile des Innenstadtbereichs der Stadt Zirndorf sind als Parkzone mit eingeschränktem Halteverbot ausgewiesen. Das Parken ist hier innerhalb gekennzeichneter Flächen mit Parkschein erlaubt. Die entsprechende Beschilderung befindet sich an jeder „Einfahrt“ in diese Parkzone (Zeichen 290.1). Dieses Zonenhalteverbot mit Parkscheinregelung endet erst dort, wo dieses durch eine entsprechende Beschilderung wieder aufgehoben wird.

In zahlreichen Straßen kann ohne Einhaltung einer Höchstparkdauer sowie ohne Parkschein oder Parkscheibe geparkt werden.

Unsere kostenpflichtigen Parkplätze können bis zu zwei Stunden genutzt werden. Ein entsprechender Parkschein lässt sich an den entsprechenden Parkscheinautomaten lösen oder auch unkompliziert über die PayByPhone-App.

Die Stadt Zirndorf stellt die sogenannte Brötchentaste zur Verfügung. An Parkscheinautomaten kann hierzu ein Parkschein für 15 Minuten kostenfrei durch Tastendruck gelöst werden. Das funktioniert selbstverständlich auch über die App.

Funktioniert der Parkscheinautomat nicht, weil er außer Betrieb ist, dann ist die Parkscheibe mit der Ankunftszeit gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe auszulegen.

Beim Einstellen der Parkscheibe ist darauf zu achten, dass diese auf die nächste halbe Stunde eingestellt werden darf, d.h. Sie stellen Ihr Fahrzeug um 11:35 Uhr ab, darf die Parkscheibe auf 12:00 Uhr eingestellt werden.

Kostenpflichtige Parkplätze (Parkschein, Höchstparkdauer 2 Stunden) im Bereich der Innenstadt befinden sich an folgenden Stellen

  • Steinweg
  • Sparkassenstraße
  • Fürther Straße
  • Koppenplatz
  • Kirchenweg
  • Hauptstraße
  • Rathausplatz
  • Nürnberger Straße
  • Kolbstraße
  • Ölstraße / Bachstraße
  • Karlstraße
  • Spitalstraße

Mit Parkscheibe bewirtschaftete Parkflächen im Bereich der Innenstadt befinden sich an folgenden Stellen

  • teilweise Schützenstraße
  • teilweise Ölstraße
  • teilweise Kleinstraße
  • Banderbacher Straße
  • teilweise Angerzeile
  • teilweise Mühlstraße
  • teilweise Herrleinstraße
  • Zim-Einkaufscenter

Größere Parkplätze ohne Bewirtschaftung, also ohne Höchstparkdauer, befinden sich in der Innenstadt sowie nahe des Ortskerns an folgenden Stellen

  • Hinterm Bahnhof
  • Bahnhofstraße / Am Ladebahnhof
  • Mühlstraße / Spitalstraße
  • Mühlstraße Richtung Kirchweihgelände
  • Platz der deutschen Einheit

Parkflächen für schwerbehinderte Personen

  • Fürther Straße vor Hausnummer 12
  • Sparkassenstraße / Steinweg auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus
  • Karlstraße gegenüber Hausnummer 1
  • Kolbstraße vor Medicon Apotheke
  • Bachstraße vor Hausnummer 10
  • Bachstraße vor Hausnummer 18
  • auf dem Parkplatz des Zim-Einkaufcenters
  • Kleinstraße Höhe Hausnummer 2